Gesunde Haut
Es hat mich beeindruckt, dass mehrere führende Dermatologen (Goldberg, Kligman usw.) auf die Tatsache hinweisen, dass Kosmetik mit Parfüm und anderen reizenden Inhaltsstoffen nicht nur die Barrierefunktion der Haut zerstören, sondern sogar die Hautalterung beschleunigen können. Das kann man eigentlich gut verstehen, wenn man mehr von der Physiologie der Haut weiß. Das Prinzip „Nützt es nicht, so schadet es auch nicht“ trifft hier mit Sicherheit nicht immer zu. Wie bekommen und behalten Sie gesunde Haut?
Gesunde Haut: Ihre Ritterrüstung
Ihre Haut ist sozusagen Ihre Ritterrüstung oder Ihr Schild. Ist sie in einem schlechten Zustand, ist sie auch anfällig für „Angriffe“ von außen. Äußere Einflüsse wie Wetter, hormonale Schwankungen, Sonnenstrahlung, Bakterien und Ekzeme können Hautprobleme verursachen, wenn dieses Schild nicht stark genug ist. Fast jeder braucht dabei Hilfe in Form von guten Hautpflegeprodukten, selbst Babys und Kleinkinder. Die Verwendung von zu vielen oder aggressiven Produkten verringert die Schutzfunktion der Haut. Die Frage ist also: Wie macht man es dann richtig? Ist tägliches Reinigen mit Wasser ausreichend? Muss man unbedingt eine Feuchtigkeitscreme verwenden? Und wann muss man nun eigentlich eine Sonnencreme benutzen?
Gute Basisprodukte für eine gesunde Haut
Mit guten Basisprodukten können Sie Ihre Haut gesund erhalten und die Barrierefunktion der Haut optimalisieren. Viele Hautprobleme können durch eine gute Pflege vermieden und sogar behoben werden. Gesunde Haut fühlt sich nicht trocken an, höchstens leicht fettig und ist nicht oder weniger anfällig für beispielsweise Ekzeme und Pickel. Sie ist auch wehrhafter gegen die schädlichen Effekte der Sonne und die Wahrscheinlichkeit auf die Entstehung von Falten und Pigmentflecken ist geringer.
In dem Artikel in der niederländischen Tageszeitung Algemeen Dagblad „met meer kennis je rimpels te lijf“ spreche ich über einen idealen Stufenplan mit Produkten ohne reizende Stoffe. Ich habe viele Fragen dazu erhalten. Darum werde ich in den nächsten Tagen weiter auf die Schritte für die ideale Hautpflege eingehen. Dabei sollte man unbedingt berücksichtigen, dass es verschiedene Hauttypen gibt (trocken, fettig oder sensibel) und dass es wichtig ist, seine Haut lesen zu lernen. Die fünf Produkte aus dem Stufenplan sind Reiniger, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscreme, Peeling und Sonnencreme. Ich werde darauf eingehen, was diese Produkte für Ihre Haut tun und wie Sie sie am besten verwenden können. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass es verschiedene Hauttypen gibt und dass man seine Haut zu „lesen“ lernt.
Die Haut gesund zu erhalten ist harte Arbeit, aber es liefert auch ein gutes Ergebnis!
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
