Verschiedene Formen Pigment
Vor einiger Zeit habe ich auf meinem Blog über Pigment und Pigmentflecken geschrieben und dabei eine Illustration von Dr. D’lynn Waldron verwendet, um zu zeigen, dass es nicht nur Falten sind, die einen älter aussehen lassen! Sind Sie gerade mit Botox, Lasern und Peelings gegen die Falten vorgegangen, können Sie durch die lästigen Pigmentflecken im Gesicht ohne Weiteres wieder ein paar Jahre älter wirken …
Es kommt oft vor!
Gut 21 Prozent der Besuche bei kosmetischen Dermatologen hängen mit Pigmentflecken zusammen. Es ist also ein oft vorkommendes Problem. Pigmentflecken können im Allgemeinen gut behandelt werden, wenn man weiß, um welche Form es sich handelt und wie tief das Pigment liegt.
Was ist Pigment?
Pigment ist ein brauner Farbstoff, der von den Pigmentzellen produziert wird. Indem sie kleine Kügelchen Pigment an die äußerste Schicht der Oberhaut abgeben, erhalten Haut und Haare ihre Farbe. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht nimmt die Anzahl der wirksamen Pigmentzellen und die Produktion von Pigment zu: Die Haut wird braun. Bei einer Störung dieses Prozesses können Pigmentflecken entstehen. Pigmentflecken kommen in verschiedenen Formen und Größen vor. Hier gehe ich auf die drei häufigsten Formen kurz ein.
Postinflammatorische Hyperpigmentation
Das ist eine ziemlich komplizierte Bezeichnung, einfach ausgedrückt bezeichnet er eine Form der Pigmentierung, die durch kleine Hautverletzungen entsteht. Das können beispielsweise Insektenstiche, Schürfwunden und Akne sein; bei Menschen, die dafür empfänglich sind, können Sie auch durch Reizungen nach Peelings und aggressiven Kosmetikprodukten entstehen. Diese Form der Pigmentierung ist fast immer vorübergehend, es kann jedoch ein Jahr dauern, bis sie von selbst verschwindet.
Altersflecken
Altersflecken werden auch als Sonnenflecken bezeichnet. Diese Form der Pigmentierung wird durch Sonnenlicht hervorgerufen und bildet sich vor allem auf den Hautpartien, die der Sonne oft ausgesetzt sind (Gesicht, Hände und Arme). Im Gegensatz zu Sommersprossen sind sie auch in den Wintermonaten sichtbar.
Melasmen
Das sind bizarr geformte braune Flecke, die durch eine Kombination von Veranlagung, Sonnenlicht, Hitze und Hormonhaushalt (Antibabypille) entstehen. Sie kommen am häufigsten bei Frauen im fruchtbaren Alter vor. Häufig verschlimmern sie sich während der Schwangerschaft, warum man in diesem Fall von einer Schwangerschaftsmaske spricht.
Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich auf meinem Blog noch weiter auf Pigmentierung eingehen.
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
