Braun ohne Sonne (und Hautschäden)
Wieder eine Studie zum Thema „Braun ohne Sonne“, nicht aus Schönheits-, sondern aus medizinischen Gründen. Nach der systematischen Übersichtsarbeit niederländischer Spezialisten zur Verwendung von Melanotan, kommt jetzt eine Studie von Wissenschaftlern aus Boston, USA zu einem anderen Stoff, der die Pigmentbildung stimulieren kann und vor Hautkrebs schützen soll. (mehr …)

Weiterlesen

Author image
Dr. Jetske Ultee
Onderzoeksarts in de cosmetische dermatologie
Al jaren verdiep ik me in huidverzorging. Ik ben overtuigd van de zin van goede skincare, maar tegelijkertijd geschokt over de hoeveelheid onzin die er wordt verkocht in de wereld van cosmetica. Via deze blog deel ik wekelijks mijn bevindingen en kennis.
Verder lezen
Ernahrung falten
Gesunde Ernährung sorgt für weniger Falten (bei Frauen zumindest)
Eine gesunde Ernährung hält uns nicht nur fit, sondern auch jung. Sichtbar jung. Aus einer groß angelegten niederländischen Studie geht nämlich hervor, dass viel Obst und Gemüse dafür sorgen, dass man weniger Falten bekommt. Das gilt zumindest für Frauen. Männer reagieren hierauf weniger sensibel … 

Weiterlesen

Duftstoffe
Wie viele Menschen reagieren allergisch auf Duftstoffe in Kosmetika?
Es kommt relativ oft vor, dass Parfüm oder Duftstoffe in Kosmetika Hautreaktionen bei Anwendern verursachen. Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass jeder 50. allergisch auf einen solchen Stoff reagiert.

Weiterlesen

Strahlentherapie_Skinwiser[1]
Hautreizung durch Strahlentherapie verhindern und behandeln
Keine Standard-Behandlung für Hautreaktionen nach Bestrahlung Bestrahlungen schädigen die Haut oftmals. Es können einige Maßnahmen getroffen werden, um bestrahlte Haut zu schonen, wie:

Weiterlesen

Dehnungsstreifen
Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft: Lassen sie sich verhindern?
Bei ungefähr 90 Prozent aller Frauen entstehen Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft. Obwohl Schwangerschaftsstreifen harmlos sind, ist es für viele Frauen in kosmetischer Hinsicht ein Problem. Wissenschaftler haben eine Literaturstudie durchgeführt, um festzustellen, welche lokalen Behandlungen Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft verhindern und/oder deren Schweregrad verringern können.

Weiterlesen

Dehnungsstreifen
Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft: Was sind die Risikofaktoren?
Stimmt es, dass die Wahrscheinlichkeit, Dehnungsstreifen zu bekommen bei jungen Frauen größer ist? Zwei Gruppen von Wissenschaftlern haben untersucht, welche Merkmale mit dem Entstehen von Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft zusammenhängen.

Weiterlesen

retinoide schwangerschaft
Rat zur Verwendung einer Vitamin-A-Säure-haltigen Creme in der Schwangerschaft bleibt nach neuer Studie unverändert
Orale Retinoide effektiv bei Akne, jedoch auch schädlich für ungeborenes Kind Bestimmte Derivate von Vitamin A (Retinoide) wie Isotretinoin können effektiv bei der Behandlung von Akne eingesetzt werden. Ein großer Nachteil dieses Medikaments ist, dass es dem ungeborenen Kind schaden kann. Darum darf es in der Schwangerschaft auch nicht verwendet werden.

Weiterlesen

aftersun
Aftersun: Inhaltsstoffe, die die Haut nach dem Sonnenbad beruhigen
Aftersun kann Sonnenschäden begrenzen Hautschäden durch einen Sonnenbrand können durch die Verwendung eines Aftersun-Produktes begrenzt werden. In wissenschaftlichen Studien wurde die Aftersun-artige Wirkung einiger Inhaltsstoffe belegt: Sie beruhigen die Haut nach Reizung durch UV-Licht.

Weiterlesen