• haar sonne

Schützt braunes Haar besser vor der Sonne als blondes?

Haar als Sonnenschutz

Sonnenschäden treten häufiger auf Kopfhaut auf, die nicht durch Haar bedeckt ist als auf solcher, die unter Kopfhaar verborgen ist. Das ist möglicherweise auch die Ursache, dass Melanome bei Männern häufiger auf dem Kopf und im Nacken vorkommen als bei Frauen. In dieser Studie wurde festgestellt, inwieweit Haar die Haut schützt und ob Farbe, Dicke und Menge des Haares sich auf den Schutzgrad auswirken. In Piloteinrichtungen wurden verschiedene Sorten und Mengen menschlicher Haare mit Licht bestrahlt und geprüft, wie viel UV-Strahlung durch das Haar gefiltert wird.

Braunes, aber auch rotes Haar, schützt die Haut am besten

Sowohl braunes, rotes, blondes als auch weißes Haar schützt die Haut vor UV-Strahlung. Rotes und braunes Haar schützt die Haut am besten. Blondes und weißes Haar schützt sie vor UVB-Strahlung, jedoch in geringerem Maße vor UVA-Strahlung (vor allem weißes Haar).
Melanin, und somit die Farbe des Haares, spielt eine wichtige Rolle bei der Schutzleistung des Haares. Auch mehr und dickeres Haar sorgt für einen besseren Hautschutz.


Originaltitel:
Human Hair as a Natural Sun Protection Agent: A Quantitative Study.

Jahr:
2015

Autoren:
M.V. de Gálvez, J. Aguilera, J.L. Bernabó, C. Sánchez-Roldán, E. Herrera-Ceballos

Wissenschaftliche Zeitschrift:
Photochemistry and Photobiology

Link

Keine Kommentare

↓Klik om reacties te tonen
↓Klik om te verbergen
    Steht Ihre Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gern weiter.