Verändert sich die Talgabsonderung auf der Haut im Laufe des Tages?

The Fact Checker

Verändert sich die Talgabsonderung auf der Haut im Laufe des Tages?

ANTWORT

Die Absonderung von Talg (Sebum) auf der Stirn ist um die Mittagszeit (12 Uhr) am größten und rund Mitternacht am geringsten. Warum die Talgabsonderung während des Tages steigt und sinkt, ist unklar.

Mit dieser Studie wurde belegt, dass die Absonderung von Talg eine eigene „biologische Uhr“ hat. Die Talgabsonderung auf der Stirn ist um die Mittagszeit (12 Uhr) am größten und rund Mitternacht am geringsten. Um 4 Uhr gibt es eine leichte Steigung, wonach sie bis ungefähr 8 Uhr wieder sinkt und dann gegen 12 Uhr wieder ihren höchsten Punkt erreicht.

Viel Talg auf der Haut verursacht fettige Haut. Ein typisches Merkmal fettiger Haut ist, dass sie im Laufe des Tages zu glänzen beginnt: ein häufiger Grund zum Klagen. Normalerweise wird das Gesicht morgens und/oder abends mit Wasser und eventuell einem bestimmten Gesichtsreiniger gereinigt. Auf der Grundlage dieser Information ist es für Menschen mit fettiger Haut vielleicht empfehlenswert, um nach dem höchsten Punkt um 12 Uhr das Gesicht erneut zu reinigen, um die Ansammlung von Talg zu unterbrechen.

[Quelle]

Keine Kommentare

↓Klik om reacties te tonen
↓Klik om te verbergen
    Steht Ihre Frage nicht dabei? Kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gern weiter.