Sie können das Produkt 30 Tage testen. Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein, können sie es zurückschicken und wir erstatten Ihnen den vollständigen Kaufbetrag. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Kontaktieren Sie immer erst unseren Kundenservice bevor Sie ein Produkt zurückschicken.

Drücken Sie abends mal ein Tissue auf Ihr Gesicht: Ihre Haut wird einen ölartigen Fleck auf dem Papier hinterlassen.
Obwohl fettigere Haut aufgrund der erhöhten Talgabsonderung dicker und somit widerstandsfähiger ist und auch langsamer altert, erfordert auch sie eine gute Pflege. Zu viel Talg kann die Haut aus dem Gleichgewicht bringen, wodurch Pickel, Entzündungen und sogar Akne begünstigt werden. Mit der richtigen Pflege können Sie die Talgproduktion wieder in Balance bringen. Verzichten Sie besser auf stark austrocknende (alkoholhaltige) Produkte, denn die Haut wird dadurch nur noch mehr Talg produzieren. Fettige Haut erfordert erst recht eine milde Behandlung.
Produkte für fettige Haut
Diese Produkte sind mild, hydratisierend und Talg regulierend. Sie enthalten genau die Inhaltsstoffe, die für fettigere Haut gut sind, wie Niacinamid, Süßholzwurzelextrakt und Allantoin. Diese Stoffe haben eine beruhigende Wirkung und hemmen unter anderem die Talgproduktion. Darüber hinaus wirken sie leicht peelend und entzündungshemmend.
Wichtige Ursachen
Fettige Haut kann angeboren sein. Aber auch durch Hormonveränderungen zum Beispiel, wie sie in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Einnahme der Antibabypille auftreten, kann die Haut vorübergehend fettiger werden. Darüber hinaus können Ernährung und bestimmte Kosmetika die Talgproduktion erhöhen. Feuchtes und warmes Wetter können die Haut weiter aus dem Gleichgewicht bringen.
Pflegetipps
- Reinigen Sie Ihre Haut nicht übermäßig.
- Vermeiden Sie austrocknende Produkte.
- Tagsüber können Sie den Moisturizer durch den Toner ersetzen.
- Verwenden Sie einen mattierenden Puder gegen den Glanz.
Hautanalyse
Es wird fälschlicherweise immer gedacht, dass Pickel im Gesicht automatisch bedeuten, dass man fettige Haut hat. Aber auch auf feuchtigkeitsarmer Haut können Pickel entstehen. Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie fettige Haut haben, machen Sie dann die umfassende Hautanalyse. Es ist unerlässlich zu wissen, welche Merkmale Ihre Haut hat, denn nur wenn Sie Ihr Hautpflegeritual auf Ihren Hautzustand abstimmen, wird es Ihnen gelingen, schöne Haut zu bekommen oder zu behalten.