• antifaltencreme-junge-haut

Antifaltencreme für junge Haut: klug oder unvernünftig?

Zu diesem Thema kursieren ziemlich viele wilde Geschichten. Wenn man frühzeitig mit Antifaltencreme anfängt, würde die Haut beschleunigt altern. Zum Glück ist die Wirklichkeit etwas nuancierter. Wenn Sie die Zusammensetzung von Produkten für reife Haut mit „jüngeren Varianten“ vergleichen, werden Sie sehen, dass es abgesehen vom Preis wenig Unterschied gibt.

Es ist viel sinnvoller, die Wahl eines Kosmetikproduktes auf den Hautzustand als auf das Alter abzustimmen: Ist die Haut trocken oder etwas fettig, verträgt die Haut viel oder ist sie empfindlich? Denn was für Sie ein gutes Produkt ist, braucht das nicht auch für Ihre Nachbarin zu sein. Und doch gibt es tatsächlich kosmetische Inhaltsstoffe, die sich weniger für jüngere Haut eignen. Beispiele dafür sind Vitamin-A-Säure und stark peelende Inhaltsstoffe wie Glykolsäure oder Milchsäure. Obwohl diese Inhaltsstoffe den Teint bei reifer Haut stark verbessern können, wirken sie bei junger gesunder Haut nur reizend. Bevor Sie jetzt all die teuren Tiegel sofort wegwerfen: Vitamin-A-Säure ist nur auf ärztliches Rezept erhältlich und die üblichen Kosmetikprodukte enthalten keine peelenden Stoffe wie Glykolsäure. Übrigens können ein Peeling wie Salicylsäure oder eine Creme mit Vitamin-A-Säure wiederum sehr gut bei junger Haut mit verstopften Poren oder Pickeln helfen. Verwenden Sie es dann aber vorsichtig!

Herzliche Grüße
Jetske Ultee

(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)