• koffein

Der Wirbel um Koffein

Koffein-Shampoos, koffeinhaltige Augen Roll-Ons, Antifalten- und Anticellulite-Cremes und so weiter. Wirken sie wirklich?

Ich hatte mich von der dramatischen Niederlage Niederlande-Argentinien noch nicht erholt und gerade beschlossen, diesen doch etwas trüben Donnerstag im Hausanzug und „Make-up-frei“ zu verbringen (die Augenringe waren eh nicht mehr zu kaschieren), als ein gut gelaunter Reporter von Editie NL, einem niederländischen Nachrichtenprogramm, anrief und um ein Interview zur Wirkungsweise von Koffein bat. Ach ja, sie waren eigentlich schon auf dem Weg zu mir! Koffein ist der neue „trendy“ Inhaltsstoff und wenn man den Behauptungen glauben darf, schmelzen Cellulite, Augenringe, Falten und Haarausfall wie Schnee in der Sonne. Ich habe zwar vor drei Jahren schon einen Blogartikel darüber geschrieben, aber es wird natürlich immer weiter geforscht und so gibt es inzwischen wieder eine Vielzahl neuer Erkenntnisse. Ich kann schon vorwegnehmen, dass neueste Forschungsergebnisse auf keinen Fall belegen, dass Koffein einen Jahre jünger und straffer macht oder für vollere Haarpracht sorgt. Es stellte sich jedoch heraus, dass sich dieser Inhaltsstoff hervorragend dafür eignet, die Haut präventiv vor der Sonne zu schützen.

Dieser Rummel um Koffein-Shampoo muss doch aber irgendwo herkommen … Das stimmt. Verschiedene Studien beweisen nämlich, dass es dafür sorgen kann, dass die Haare länger in der sogenannten Anagenphase bleiben, der Wachstumsphase der Haare. In diesen Studien wird Koffein aber in einer sehr hohen Konzentration angewendet, die nicht mit dem Gehalt in Shampoos und Cremes zu vergleichen ist. Und in dieser vor Kurzem durchgeführten Studie wird es zum Beispiel als Zusatz zu einem Mittel getestet, das das männliche Hormon Testosteron enthält. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es ist jedoch nicht so, dass Koffein selbst das Wundermittel ist, das für vermehrten Haarwuchs sorgt, sondern als Zusatz zu einem anderen Mittel dessen Wirkung verstärkt.

Augenringe damit bekämpfen?

Es hört sich logisch an, immerhin kann dieser Inhaltsstoff uns ja auch wach halten … Es ist ein Diuretikum und das bedeutet, dass es die Wasserausscheidung durch die Nieren anregt, was möglicherweise wiederum Augenringe verbessern kann. Leider enthalten die meisten Kosmetikprodukte viel zu wenig Koffein, um tatsächlich etwas für die Haut tun zu können.

Hinzu kommt, dass man mit so einem Roll-On die Wasserausscheidung eigentlich von Hand stimuliert. Da jedoch eine Massage denselben Effekt hat, würde ich kein Geld dafür ausgeben :-).

Zum Schluss: Koffein gegen Cellulite?

Der in Anticellulite-Cremes am meisten verwendete Stoff ist Koffein. Theoretisch könnte es für den Abbau von Fettzellen sorgen, jedoch würde die dazu benötige Konzentration toxisch sein.
Außerdem wird Fett sehr gut durchblutet, weshalb Koffein sozusagen auch schnell wieder weggespült wird. Es wäre eigentlich eine dauerhafte Zufuhr davon notwendig … Eigentlich sind Anticellulite-Cremes hervorragende Feuchtigkeitscremes, die die Haut wieder glatt und weich machen.

Hierdurch wird deutlich, dass die Wirksamkeit nicht im richtigen Zusammenhang dargestellt wird. Machen Sie sich aber keine Sorgen: Obwohl Koffein nicht dafür sorgen kann, dass Sie mit vollen Haaren und ohne Cellulite durch das Leben gehen, bleibt es immer noch ein hochwirksames Antioxidans!

Herzliche Grüße
Jetske Ultee

(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)