• Die 7 Hautsünden

Die 7 Hautsünden

Sie können noch so wirksame Hautpflegeprodukte verwenden – wenn Sie vergessen, gut für sich zu sorgen, machen Sie den Effekt all dieser Stoffe schnell zunichte. An dieser Stelle folgen nun sieben Gewohnheiten / Hautsünden, von denen Sie sich 2017 verabschieden sollten, wenn Sie schön und gesund alt werden möchten.

1. Ungeschützt sonnen

90 Prozent der Anzeichen der Hautalterung werden durch Sonnenstrahlung verursacht. Möchten Sie schön alt werden, verwenden Sie dann Sonnencreme. Seit Jahren rate ich dazu, täglich Sonnencreme aufzutragen, auch an bewölkten Tagen und im Winter. UVA-Strahlung dringt nämlich durch Wolken und Glas und kann das ganze Jahr hindurch Ihre Haut altern lassen. Sollte ich Sie noch nicht überzeugt haben: Eine neue Studie hat gezeigt, dass die tägliche Verwendung von LSF 30 sogar bestehende Hautalterung verringert. Man sollte sich also immer eincremen! Gehört zu den schlimmsten Hautsünden!

2. Rauchen

Jeder weiß, wie schlecht rauchen für die Gesundheit ist, aber viele sind sich nicht bewusst, welchen Einfluss rauchen auf die Haut hat. Ich kann Ihnen versichern, dass ich sofort an der Haut sehen kann, ob jemand raucht! Rauchen verschlechtert die Durchblutung der Haut und lässt die Schicht abgestorbener Hautzellen dicker werden, wodurch das Gesicht grauer und fahler aussieht. Auch die Haut unter den Augen wird durch die verringerte Durchblutung dunkler. Und dann verursacht rauchen auch noch Falten und nicht nur die bekannten Linien rund um den Mund, sondern auch im Rest des Gesichts. Durch rauchen verliert die Haut nämlich Kollagen und Elastin, wodurch Raucher schneller tiefere Falten bekommen. Außerdem ist rauchen ein großer Anschlag auf den Vorrat an Antioxidantien in der Haut.

3. Stress

Auch Stress tut der Haut nicht viel Gutes. In stressigen Zeiten steigt die Menge des Stresshormons (Cortisol) in Ihrem Körper und das kann Pickel verursachen. Außerdem verschlechtert ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel die Barrierefunktion der Haut. Dadurch verliert die Haut mehr Feuchtigkeit und wird langsam trocken und matt. Sie kann auch mit Reizungen, Entzündungen oder Rötungen reagieren. Chronischer (langanhaltender) Stress beschleunigt außerdem die Hautalterung, da der Körper durch den Cortisol-Anstieg Stoffe bildet, die das Kollagen in der Haut zerstören. Genügend Gründe, um wieder einmal schön zu entspannen!

4. Unzureichend Schlaf

Auch zu wenig Schlaf sorgt für einen erhöhten Cortisolspiegel. Ich habe eben schon geschrieben, warum das für die Haut überhaupt nicht gut ist. Wenig Schlaf verringert die Bildung von Melatonin und dieses Hormon unterstützt die Haut bei der Regeneration und der Bildung von neuem Kollagen. Es ist ein äußerst kräftiges Antioxidans. Versuchen Sie darum, ausreichend zu schlafen. Und lassen Sie Ihre Haut zur Ruhe kommen.

5. Übermäßiger Alkoholgenuss

Ab und zu ein Glas Wein ist nicht schlimm. Aber regelmäßig (tief) ins Glas schauen, ist vor allem für Menschen mit Rosazea nicht zu empfehlen. Alkohol wirkt gefäßerweiternd und genau das möchte man vermeiden, wenn man bereits rosige Wangen hat. Wussten Sie, dass sich ein Glas Alkohol sofort auf die Menge der Antioxidantien in Ihrer Haut auswirkt? In der Folge kann sich die Haut nicht mehr so gut gegen die Sonne schützen.

6. Zu viele schnelle Zucker

Zucker verursacht Falten. Es geht vor allem um „schnelle Zucker“, die sich, einfach gesagt, am Kollagen und Elastin in der Haut festsetzen und sie dadurch schädigen.
Aus Studien wissen wir, dass Zucker auch Akne verschlimmern kann. Zu viel Gebäck, Weißbrot, Süßigkeiten und Schokolade erhöhen den Insulinspiegel. Dadurch werden mehr Androgene gebildet, wodurch wiederum die Talgproduktion steigt und somit mehr Pickel entstehen.

7. Luftverschmutzung

Die siebte der Hautsünden ist, die Haut verschmutzter Luft auszusetzen. Luftverschmutzung (in der Form von Feinstaubpartikeln) sorgt für die Bildung freier Radikale und Entzündungsfaktoren in der Haut. Luftverschmutzung wird auch mit Kollagenabbau, Pigmentbildung und veränderter Talgproduktion in Zusammenhang gebracht. Bei Menschen mit Hauterkrankungen kann Luftverschmutzung außerdem die Erkrankung verschlimmern. Möchten Sie schön alt werden? Schützen Sie Ihre Haut dann nicht nur vor der schädlichen Sonnenstrahlung, sondern auch vor Luftverschmutzung, vor allem, wenn Sie „in der Stadt“ wohnen. 2017 stehen darum neben UV-Filtern jeden Morgen zusätzliche Antioxidantien auf Ihrem „Haut-Menü“.

Herzliche Grüße

Jetske Ultee

(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)