Ihre Gesichtspflege: Feuchtigkeitscreme (2)
Nachdem ich gestern erklärt habe, was eine Feuchtigkeitscreme in Ihrer Gesichtspflege für die Haut tun kann, gehe ich heute auf die Anwendung ein.
Wie wendet man eine Feuchtigkeitscreme in Ihrer Gesichtspflege an?
Trockene Haut kommt nicht ohne Gesichtspflege mit einer Feuchtigkeitscreme aus. Wenn Sie sehr trockene Haut haben, ist es manchmal notwendig, täglich mehrere Male eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Um so wichtiger ist es also, dass Ihr Produkt keine reizenden Stoffe enthält. Bei fettiger Haut ist die Anwendung einer Feuchtigkeitscreme in Ihrer Gesichtspflege nicht unbedingt notwendig, kann selbst kontraproduktiv sein. Ihr Gesicht wird noch mehr glänzen und Pickel können sich durch verstopfte Poren noch verschlimmern. Verwenden Sie in diesem Fall ein Gesichtswasser oder ein Serum auf Wasserbasis mit Antioxidantien, nicht reizenden und entzündungshemmenden Inhaltsstoffen. Auf trockenere Stellen im Gesicht (fast jeder hat Mischhaut) kann dann noch eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden.
Die Wahl einer Feuchtigkeitscreme hängt vom Hautzustand ab und der ändert sich von Zeit zu Zeit. Es ist also wichtig, dass Sie Ihre Haut gut kennen. Nicht immer ist es einfach, seinen Hauttyp zu bestimmen: Oft wurde der Hautzustand bereits durch verwendete Kosmetikprodukte beeinflusst. Es ist essenziell, ein Produkt ohne reizende Stoffe und mit genügend Wirkstoffen (in angemessenen Konzentrationen) zu wählen. Ich werde kurz erklären, welche Inhaltsstoffe für welchen Hauttyp geeignet sind.
Sorgen Sie dafür, dass die Haut gut gereinigt ist, bevor Sie die Feuchtigkeitscreme auftragen. Die Inhaltsstoffe können so besser wirken und werden nicht von vorhandenem Hautfett und anderem Schmutz zurückgehalten.
Achtung!
Der Preis sagt nicht immer etwas über die Qualität eines Produktes. Darauf gehe ich nächste Woche weiter ein.
Das macht eine gute Feuchtigkeitscreme aus:
- Sie kann leider nichts gegen wirkliche Falten ausrichten.
- Sie kann feine Linien (in den meisten Fällen vorübergehend) weniger sichtbar machen.
- Sie ist hauptsächlich feuchtigkeitsspendend, wirkt aber auch schützend, beruhigend und beugt Falten und Pigmentierungen vor.
- Sie muss tagsüber durch eine Sonnencreme ergänzt werden.
- Sie kann bei fettiger Haut kontraproduktiv sein.
- Sie muss auf den Hauttyp abgestimmt sein!
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
