„Kinder müssen schmutzig werden“ und nicht zu viel baden!
Ich habe es viermal erleben dürfen. Es ist ein überwältigendes Gefühl, wenn man so ein kleines neugeborenes Baby in seinen Armen hält. Und wenn ich mit Freunden (Ich gebe es zu: Es sind meistens Freundinnen) darüber spreche, erwähnen neun von zehn den Geruch eines frisch gewaschenen und eingecremten Babys. Schon seltsam, dass die Assoziation von Babys und Baden so stark ist. Für eine frisch gebackene Mutter gibt es auch kein Entrinnen. Bevor das Baby überhaupt geboren ist, steht schon ein Karton mit rosa, blauen und gelben Babyprodukten vor der Tür. Man hat kaum Zeit, sein neues „Mini-Ich“ kennenzulernen und schon wird es in Richtung Badewanne oder Tummy Tub entführt. Übrigens wurden diese Badewannen bei mir zu Hause nicht mit Jubel empfangen. Das Bild eines (lautstark!) schreienden und rot angelaufenen „Engelchens“ ist mir noch in die Netzhaut eingebrannt.
Hautprobleme bei jungen Kindern
Auf meinem Blog habe ich bereits öfter geschrieben, dass viele Babyprodukten überhaupt nicht gut sind für die Haut Ihres Kindes. Ich bin sogar davon überzeugt, dass all die stark parfümierten und reizenden Babyprodukte zu den wichtigsten Ursachen für die enorme Zunahme von Hautproblemen bei jungen Kindern zählen. Und obwohl baden für Kinder wirklich entspannend ist, ist es wegen des austrocknenden Effektes auch ein Anschlag auf die Haut. Also lieber nicht jeden Tag baden!
„Kinder müssen schmutzig werden“
Und für die Mütter (und Väter), die sich trotzdem noch schuldig fühlen, wenn sie einen Tag auslassen, habe ich gute Nachrichten. Kinder, die oft draußen spielen und schmutzig werden, entwickeln ein besser funktionierendes Immunsystem und weniger Allergien als Kinder, die sich sauber halten und überwiegend drinnen spielen. Das ist die Schlussfolgerung eines amerikanischen Wissenschaftlerteams. Ihre Schlussfolgerung: Kinder müssen schmutzig werden dürfen. Wenn die Haut zu sauber gehalten wird, kann ihre Regenerationskraft beeinträchtigt werden. Bakterien, die normalerweise auf der Haut leben, stimulieren einen entzündungshemmenden Prozess, wenn wir uns verletzen, so die amerikanischen Wissenschaftler (Surface Bacteria Maintains Skin’s Healthy Balance).
Nach dem Essen draußen spielen und ins Bett! Was wird das für Ruhe sorgen …
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
