Geben Sie eine Narbe keine Chance
Letzte Woche konnten Sie in der niederländischen Zeitschrift YES den Artikel „Geben Sie Narben keine Chance“ lesen. Auf meinem Blog bekomme ich auch oft Fragen zur Narbe.
Narben: eine sehr kurze Zusammenfassung
Mit einer Narbe können Sie nach einigen Wochen wieder in die Sonne gehen. Cremen Sie sich dann aber gut ein oder schützen Sie das Narbengebiet mit Kleidung. Eine Narbe bleibt sicher ein Jahr sehr empfindlich für Sonnenlicht. Wenn Sie das nicht beachten, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich das Narbengewebe dunkel verfärbt und dadurch gut sichtbar bleibt.
Es wurden viele Studien zu speziellen Narbencremes durchgeführt, es gibt jedoch wenig Beweise, dass diese auch wirken. Mit Silikongel oder Silikonpflastern lassen sich die besten Resultate erzielen. Verwenden Sie sie schnell nach der Verletzung oder Operation. Die Anwendung einer „normalen“ Pflegecreme hält die Haut und das Narbengewebe elastisch, was die Narbe weniger sichtbar machen kann. Auch eine Creme mit Vitamin-A-Säure kann die Wundheilung beschleunigen und Narbenbildung nach einem Eingriff verringern. Beginnen Sie wenn möglich bereits einige Wochen vor einer Operation mit der Anwendung und besprechen Sie dies immer mit Ihrem behandelnden Arzt.
Nach zwei bis drei Monaten nach der Verletzung sieht die Narbe am unschönsten aus. Davon sollten Sie sich nicht erschrecken lassen. Es dauert mindestens ein Jahr, bis die Narbe ihre endgültige Form angenommen hat. Möchten Sie sie behandeln lassen? Machen Sie sich dann auf die Suche nach einem Arzt, wählen Sie diesen jedoch kritisch aus. Veranlagung, Lebensstil und Hautfarbe können auch Einfluss auf die Narbenbildung haben.
Um den Artikel aus der YES gut lesen zu können, können Sie darauf klicken. Zum Vergrößern klicken Sie erneut darauf.
Wissenschaftliche Studien
Es wurden viele Studien zu Narben durchgeführt. In dem wissenschaftlichen Artikel „Topical treatments for hypertrophic scars“ (JAAD, 2006) und ein Abstract zum Effekt von Vitamin-A-Säure auf Narben können Sie mehr zu diesem Thema lesen.
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)