• skin deep

Produktsicherheit: eine praktische Datenbank Skin Deep

Wie ich bereits geschrieben habe, sollten Sie bestimmte Inhaltsstoffe besser meiden. Ob Ihr Produkt auch diese Inhaltsstoffe enthält, können Sie auf der Liste der Inhaltsstoffe, auch INCI genannt, sehen. Ich bin mir jedoch bewusst, dass sie für viele ein Buch mit sieben Siegeln ist. Es gibt jedoch Hilfe! Wenn Sie wissen möchten, wie viele Schadstoffe Ihr Produkt enthält, können Sie die Datenbank von „Skin Deep“ zurate ziehen. Das ist eine bemerkenswerte (amerikanische) Datenbank mit mehr als 50.000 Produkten! Gigantisch! Bei jedem Produkt ist auf Skin Deep mit einer Skala von 0 bis 10 angegeben, ob es Schadstoffe enthält. Man kann nach Marke oder Produkt suchen. Wenn ein Produkt mit einer 7 (high hazard) oder höher bewertet wird, würde ich mich fragen, ob ich das Produkt wirklich (weiterhin) benutzen möchte.

Warum Skin Deep?

Der Grund, aus dem diese Datenbank Skin Deep ins Leben gerufen wurde, ist folgender: “Companies are allowed to use almost any ingredient they wish, and our government doesn’t require companies to test products for safety before they’re sold.”
Um uns zu schützen, wurde eine Liste mit Inhaltsstoffen erstellt, die nicht oder nur in geringen Mengen in Kosmetik verwendet werden dürfen. Ein Problem ist, dass diese Liste noch lange nicht vollständig ist. In den USA sind beispielsweise 89 Prozent der Inhaltsstoffe noch nicht hinsichtlich ihrer Sicherheit beurteilt worden! Glücklicherweise sind die Regeln in Europa viel strenger als in den USA.
Ob ein Produkt auch wirksame Stoffe enthält, wie beispielsweise Niacinamid oder bestimmte Antioxidantien steht nicht in dieser Datenbank. Es geht also nur um die Produktsicherheit. Darüber lässt sich noch viel mehr sagen, eine Fortsetzung folgt also.
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)