Ein Tiegel Vaseline: ein Muss
Jetzt, wo die Winterreifen aufgezogen sind, das Streusalz und der Schneeschieber im Schuppen stehen (wir möchten dieses Jahr auf keinen Fall ohne dastehen …) und die Heizung wieder aufgedreht wird, leiden wir wieder darunter: trockene schuppige Haut. Sollte es Ihnen nicht mit den sorgfältig ausgewählten Produkten (ich hoffe zumindest, dass meine Empfehlungen auf meinem Blog hilfreich waren) gelingen, dieses Problem zu lösen, dann gibt es ein letztes Rettungsmittel. Ein herkömmlicher Tiegel Vaseline.
Vaseline
Die meisten wissen nicht, dass in ziemlich allen wissenschaftlichen Studien zu den hydratisierenden Eigenschaften kosmetischer Inhaltsstoffe Petrolatum (oder auch Vaseline) als Vergleich herangezogen wird. Die feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften dieses Stoffes sind wirklich ungeschlagen!
Warum ist es dann nicht in allen Kosmetikprodukten enthalten? Die Antwort ist einfach: Ihre Haut fühlt sich dadurch klebrig an und glänzt sehr. Außerdem kann lang anhaltende Verwendung von Vaseline dafür sorgen, dass Ihrer Haut zu viel Feuchtigkeit zugeführt wird (ja, das ist auch möglich) und dass allerlei Prozesse in der Haut nicht mehr optimal ablaufen. Aber als „Problemlöser“ ist sie bestens geeignet. Einige Tipps:
- Verwenden Sie sie nachts, dann erschrecken Sie Ihre Umgebung nicht so!
- Feuchten Sie Ihre Haut vor dem Auftragen an.
- Sie können auch einmal eine dünne Schicht über Ihre normale Feuchtigkeitscreme auftragen.
Und an alle diejenigen, die denken, dass man von der Verwendung von Vaseline Akne bekommt: es verstopft die Poren nicht. Es gibt genügend Studien, die das beweisen (Abstract / Cosmeceuticals, Zoe Diane Draelos, 2009). Auch die Wahrscheinlichkeit, dass man allergisch auf Petrolatum reagiert, ist sehr klein.
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
Lesen Sie mehr über Petrolatum im Buch Cosmetic Dermatology (Leslie Baumann).
