So eine trockene Haut…
Jeder hat einmal trockene Haut. Schüppchen, Trockenheitsfältchen, rote Flecken: Trockene Haut lässt Sie manchmal schnell einige Jahre älter wirken. Glücklicherweise kann man viel daran tun. Bevor Sie jedoch beginnen, müssen Sie erst die Ursache herausfinden. Seltsamerweise entsteht trockene Haut oft durch Kosmetikprodukte. Zu viel scrubben, waschen mit stark entfettenden Reinigern und Kosmetika mit reizenden Inhaltsstoffen wie denaturiertem Alkohol zerstören die Barrierefunktion der Haut. Mit zunehmendem Alter wird es für den Körper schwierig, diese wieder zu regenerieren. Die Folge: Es verdampft zu viel Feuchtigkeit aus der Haut, Schüppchen sammeln sich an und Bakterien haben freies Spiel.
Die Lösung ist in der Regel einfach: Bei trockener Haut ist es ausreichend, das Gesicht einmal täglich mit einem milden Gesichtsreiniger zu waschen. Spülen Sie das Gesicht anschließend gut mit lauwarmem Wasser ab. Tragen Sie eine parfümfreie, etwas fettigere Creme auf das Gesicht auf, wenn die Haut noch feucht ist. Das sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit nicht so gut verdampfen kann und aktive Inhaltsstoffe besser wirken können.
Es gibt Hilfe! Inhaltsstoffe für trockene Haut
Geeignete Inhaltsstoffe für trockene Haut sind Glyzerin, Panthenol, Niacinamid und Hyaluronsäure. Tragen Sie mehrmals täglich eine Creme mit diesen Wirkstoffen auf. Obwohl es verlockend sein kann, die Haut zu scrubben, wenn Ihre Haut schuppt, sollten Sie es besser unterlassen. Das verschlimmert das Problem oft nur. Verwenden Sie stattdessen besser ein Peeling wie Glykolsäure, Salicylsäure oder Gluconolacton. Diese Stoffe weichen die Hautschüppchen im wahrsten Sinne des Wortes auf und sorgen dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser binden kann.
Ein letzter Tipp: Tragen Sie einmal abends eine dickere Schicht Vaseline oder Olivenöl auf Ihr Gesicht auf. Das kann Wunder bewirken. Sie sollten nur Ihren Partner vorher warnen …
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
