Zu saubere Haut gibt Hautprobleme
Hautprobleme durch zu saubere Haut. Das geht wirklich!
Ein gesundes Stratum corneum
Ich bin davon überzeugt, dass „übereifriges“ Waschen der Haut mit stark entfettenden Reinigern eine der größten Ursachen für Hautprobleme ist. Kurz zusammengefasst: Zu saubere Haut! Benutzen Sie zu aggressive Reiniger, dann wird Ihr Stratum corneum (die oberste Hautschicht) schwach. Und ein starkes Stratum corneum ist dringend notwendig. Es schützt uns vor schädlichen Stoffen, Sonne, Bakterien und Viren, beschränkt den Feuchtigkeitsverlust (Austrocknung also) und den Verlust von Elektrolyten. Beschädigen Sie das Stratum corneum und damit die Barrierefunktion Ihrer Haut, dann gelangen Sie in eine Art Teufelskreis. Durch den Feuchtigkeitsverlust können allerlei wichtige Funktionen tiefer in der Haut nicht mehr ausgeführt werden. Ihre – zu saubere – Haut trocknet weiter aus und es kommt zu Hautproblemen wir Pickeln, Rötungen und Ekzemen. Letzten Endes kann Ihre Haut dadurch sogar schneller altern.
Etwas Hilfe von außen
Glücklicherweise kann der Körper das Stratum corneum wieder schnell reparieren. Sind Sie jung, gelingt das bereits innerhalb von drei Tagen; sind Sie über 75, dauert es mehr als eine Woche. Sie können Ihrer Haut helfen, indem Sie Produkte verwenden, die Ceramide, Cholesterol und freie Fettsäuren enthalten (es müssen alle drei enthalten sein). Auch Petrolatum (die herkömmliche Vaseline) oder Lanette-Creme funktionieren gut.
Um zu saubere Haut zu vermeiden und die Barrierefunktion gesund zu erhalten, müssen Sie beim Reinigen ein paar Regeln befolgen:
- Verwenden Sie keine Scrubs für Ihr Gesicht: Meiden Sie vor allem die auf der Basis von gemahlenen Obstkernen …
- Meiden Sie stark schäumende und parfümierte Produkte.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie einen Reiniger verwenden, von dem Ihr Gesicht nach dem Waschen nicht spannt.
- Wasser wirkt sehr austrocknend; waschen Sie sich nicht zu lange und verwenden Sie kein allzu warmes Wasser.
- Tragen Sie direkt nach dem Waschen (wenn die Haut noch feucht ist) eine Creme auf.
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)
