Produktempfehlung Babyhautpflege 2020
Über Babyprodukte habe ich schon öfter geschrieben. Und auch darüber, dass man sich als frischgebackene Mutter (oder frischgebackener Vater) seiner Sache ziemlich sicher sein muss, will man den vielen rosafarbenen, gelben und blauen Flaschen und Tiegeln widerstehen. Ich bin davon überzeugt, dass all diese stark parfümierten und reizenden Babyprodukte eine sehr wichtige Rolle bei der Zunahme von Hautproblemen bei jungen Kindern spielen. Denn es ist unglaublich, aber wahr: Über zwei Drittel der Kinder bis ein Jahr und gut drei Viertel der Kinder bis sechs Jahre haben Hautprobleme. Außerdem entwickeln 20 Prozent der Neugeborenen innerhalb von sechs Monaten ein Ekzem (Arch Dis Child, 2006).
Babyhaut: 5x dünner
Mit unserer eigenen Haut sollten wir vorsichtig sein, mit der von Kindern jedoch noch viel mehr. Wussten Sie, dass die Haut eines Babys fünfmal dünner ist als die eines Erwachsenen? Dadurch reagiert Babyhaut nicht nur schneller gereizt, auch mögliche Schadstoffe können so einfacher vom Körper aufgenommen werden. Wenn Sie dann auch noch bedenken, dass das Verhältnis zwischen Haut und Körper bei Babys und Kindern erheblich größer ist als bei Erwachsenen, dann verstehen Sie, warum es wichtig ist, sich den Inhalt der schönen Flaschen einmal kritisch anzuschauen. In diesem Blogartikel lesen Sie, worauf Sie achten können. Sollten Sie in der Vergangenheit weniger wählerisch mit Creme umgegangen sein, brauchen Sie nicht sofort besorgt zu sein. Umstrittene Inhaltsstoffe sollten Sie zukünftig jedoch lieber meiden. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen!
Babypflege und Talkumpuder …
Noch ein letzter, aber wichtiger Tipp: Vermeiden Sie Talkumpuder! Dieses Produkt wird traditionsgemäß beim Windeln wechseln benutzt. Glücklicherweise nur noch selten, denn sollte Ihr Baby versehentlich Talkumpuder einatmen, kann das große, sogar fatale Folgen haben. Die italienische Zeitschrift für Kinderheilkunde hat diesem Thema kürzlich einen Artikel gewidmet und warnt vor der Verwendung von Talkumpuder.
Für Babys geeignet?
Aus Erfahrung weiß ich, dass es nicht einfach ist, geeignete Babyprodukte zu finden. Weil Sie als frischgebackene Eltern die Zeit besser nutzen könnten (Schlaf nachholen zum Beispiel …), habe ich weiter unten eine Liste geeigneter Babyprodukte aufgenommen.
PROPDUKTEMPFEHLUNG 2020
FEUCHTTÜCHER
Ich habe einmal gelesen, dass jedes Kind durchschnittlich 7.300 Windeln benötigt. Siebentausenddreihundert Windeln! Denken Sie einmal nach, wie viele Feuchttücher Sie dabei verwenden werden. Und genau hier lauert das Risiko: die kumulative Aussetzung. Mit anderen Worten: Die Summe jahrelangen, täglichen Einsatzes der Tücher zur Reinigung der verletzlichen Haut am Po und dem Gesicht des Kindes. Wenn Ihr Kind Windelausschlag hat, reagiert die Haut sogar noch sensibler auf eventuelle Schadstoffe.
Seien Sie auch vorsichtig mit sogenannten „natürlichen“ Tüchern, denn überhaupt keine oder zu wenige Konservierungsmittel sind auch nicht gut. Erst letztes Jahr musste Jessica Alba (Honest Company) ihre Baby-Feuchttücher zurückrufen, da sie von Schimmel befallen waren.
Alle hier genannten Feuchttücher können Sie übrigens auch für die Hände und das Gesicht Ihres Kindes verwenden, beispielsweise nach dem Essen.
Feuchttücher sensitive, 30 St – Babylove | Feuchttücher 99 % Wasser, 80 st – Babylove |
![]()
|
![]()
|
Feuchttücher Aqua Pure 3×48 Stück, 144 st – Pampers | Feuchttücher Gesicht & Hände Tücher, 20 st – Hipp Babysanft |
![]()
|
![]()
|
Feuchttücher sensitive, 60 st – Lillydoo | Feuchttücher, 60 st – WaterWipes |
![]()
|
![]()
|
Babysanft Feuchttücher NATURAL Aqua, 120 st – Hipp Babysanft | Feuchttücher unparfümiert, 56 st – Naty |
![]()
|
![]()
|
Feuchttücher Pure & Sensitive, 63 st – Nivea Baby | Feuchttücher mit 99% Wasser – Babydream |
![]()
|
![]()
|
Extra Sensitive Feuchttücher – Babydream | New Born Feuchttücher – Babydream |
![]()
|
![]()
|
WUNDSCHUTZCREME
Windelausschlag entsteht, wenn die Haut reizenden Chemikalien ausgesetzt wird, die sich im Urin und Stuhl befinden. Auch der Säuregrad, die Feuchtigkeitsbalance der Haut sowie Bakterien können eine Rolle spielen. Mindestens 50 Prozent der Kinder haben irgendwann mit Windelausschlag zu tun. Vorbeugen ist natürlich besser als heilen. Tritt Windelausschlag auf, lässt er sich am besten mit einer Salbe mit Zinkoxid behandeln. Die Zinksalbe sorgt dafür, dass weder Feuchtigkeit noch reizende Stoffe an die Haut kommen und hemmt zudem den Entzündungsprozess.
Sorgen Sie weiterhin dafür, dass Sie immer beizeiten die Windel wechseln und die Haut nach dem Saubermachen gut trocken tupfen, vor allem in den Hautfalten. Ich habe dazu einen Föhn verwendet, das funktioniert sehr gut.
Wundschutzcreme Baby & Kind Wundcreme, 75 ml – sebamed | Wundschutzcreme SOS Creme, 75 ml – Penaten |
---|---|
![]()
|
![]()
|
Wundschutzcreme Baby & Kinder Sensitiv Wundschutzcreme, 50 ml – Lavera | Wundschutzcreme Baby, 150 ml – Bübchen |
![]()
|
![]()
|
Wundschutzcreme Spezial, 75 ml – Bübchen | Wundschutzcreme SOS Wundschutz, 20 ml – Hipp Babysanft |
![]()
|
![]()
|
Wundschutzcreme, 75 ml – Lillydoo | Wundschutzcreme, 50ml – PAEDIPROTECT |
![]()
|
![]()
|
Ultra Sensitive Wundschutzcreme, 150 ml – Babylove | Panthenol Wundschutzcreme – Babydream |
![]()
|
![]()
|
SHAMPOO UND DUSCHGEL
Obwohl einige Dermatologen sagen, dass man am besten nur Wasser zum Waschen verwenden sollte, hat eine Studie gezeigt, dass die Verwendung eines milden flüssigen Reinigers nicht schlechter ist, als sich nur mit Wasser zu waschen. Ist Ihr Kind wirklich schmutzig, ist ein milder Reiniger gut geeignet. Ansonsten ist Wasser völlig ausreichend. Sie können auch abwechseln.
Waschlotion & Shampoo Baby & Kinder Sensitiv, 200 ml – Lavera | Ultra Sensitiv Wasch-Schaum, 250 ml – SauBär |
---|---|
![]()
|
![]()
|
Baby Shampoo & Waschlotion 2in1, 200 ml – PAEDIPROTECT | Badezusatz Pflegebad, 250 ml – PAEDIPROTECT |
![]()
|
![]()
|
Schaumseife, 250 ml – PAEDIPROTECT | Ultra Sensitive Kopf bis Fuß Waschbalsam, 500 ml – Babylove |
![]()
|
![]()
|
Ultra Sensitive Bademilch, 250 ml – Babylove | Milder Waschschaum, 150 ml – Lillydoo |
![]()
|
![]()
|
Extra sensitives Waschgel & Shampoo – Babydream | MED Waschcreme Haut & Haar – Babydream |
![]()
|
![]()
|
Extra sensitiver Waschschaum – Babydream | |
![]()
|
ÖL / CREME / LOTION
Sorgen Sie dafür, dass Sie trockene Haut immer sofort nach dem Duschen oder Baden eincremen. Es ist auch möglich, eins der untenstehenden Produkte nur für trockene Hautstellen zu verwenden.
Bio-Babyöl Jojoba, 200 ml – Mabyen | Babyöl Baby Calendula Pflegeöl Parfümfrei, 200 ml- Weleda |
---|---|
![]()
|
![]()
|
Baby weiße Malve Pflegelotion, 200 ml – Weleda | Pflegecreme für Gesicht & Körper Baby & Kinder Sensitiv, 75 ml – Lavera |
![]()
|
![]()
|
Pflegelotion ultra sensitiv, 400 ml – Penaten | Babyöl Ultra Sensitiv Pflegeöl, 200 ml – Penaten |
![]()
|
![]()
|
Bio-Babyöl Mandel, 200 ml – Mabyen | Gesichtspflege, 75 ml – PAEDIPROTECT |
![]()
|
![]()
|
frei öl Babyöl, 140 ml – frei Öl | Ultra Sensitive Creme-Öl-Lotion, 250 ml – babylove |
![]()
|
![]()
|
Pflegeöl, 200 ml – PAEDIPROTECT | Ultra Sensitive Pflege-und Massageöl, 250 ml – babylove |
![]()
|
![]()
|
Pflegecreme, 75 ml – Lillydoo | sensitiv Wind-& Wettercreme, 75 ml – SauBär |
![]()
|
![]()
|
Baby Wind- & Wettercreme, 50 ml – Mabyen | extra sensitive Gesichtscreme – Babydream |
![]()
|
![]()
|
Sonnencreme
Sonne im Kindesalter erhöht in großem Maße die Wahrscheinlichkeit, im Alter an Hautkrebs zu erkranken. Für Kinder unter sechs Monaten (am besten unter einem Jahr) habe ich einen einfachen Rat: keine Sonne. Halten Sie das Baby im Haus oder im Schatten, unter einem Sonnenschirm mit UV-Schutz. Dann ist es auch nicht nötig, die zarte Haut mit Sonnencreme zu belasten. Danach, oder wenn es wirklich nicht anders geht, sollten Sie Ihr Baby natürlich gründlich eincremen. In einem anderen Blogartikel habe ich gute Empfehlungen für Sonnencremes für Sie.
Kopfgneis
Viele Babys sind von Kopfgneis betroffen, einer Schuppenkruste auf dem Kopf. Das sieht nicht so schön aus, ist jedoch harmlos und schmerzt nicht. Um den Kopfgneis loszuwerden, können Sie die Haut Ihres Kindes mit einem Öl einreiben (siehe obenstehende Produktempfehlung), es eine Nacht einwirken lassen und dann die Haare waschen. Mit einem Läusekamm lassen sich die Schuppen auch leicht herauskämmen, das sollte allerdings sehr vorsichtig getan werden.
Wenn Sie noch weitere gute Produkte kennen, lassen Sie es mich über den Blog oder per E-Mail (skincare@dr-jetskeultee.nl).
Herzliche Grüße
Jetske Ultee
Forschungsärztin kosmetische Dermatologie
