• Feuchtigkeitscreme

Feuchtigkeitscreme in Ihrem Stufenplan

Für die meisten Menschen ist die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme eine Notwendigkeit. Im Stufenplan ist dies der Schritt vor der Sonnencreme. Einige Feuchtigkeitscremes enthalten einen Lichtschutzfaktor, aber im Allgemeinen finde ich es vernünftiger, hierfür ein separates Produkt zu verwenden. Ich werde darauf später auf meinem Blog zurückkommen.

Der ideale Stufenplan

  1. Reiniger
  2. Gesichtswasser
  3. Peeling
  4. Feuchtigkeitscreme
  5. Sonnencreme

Warum eine Feuchtigkeitscreme?

Über kein anderes Produkt herrscht so viel Verwirrung wie über die Feuchtigkeitscreme. Angesichts des enormen Angebotes ist die Wahl eines geeigneten Produktes eine schwierige Angelegenheit. Der größte Irrtum ist der, dass eine Feuchtigkeitscreme Falten glätten können soll. Dieser Hoffnung brauchen Sie sich nicht hinzugeben. Eine gute Feuchtigkeitscreme kann jedoch feine Linien (vor allem, wenn die Haut sehr trocken ist) weniger sichtbar machen. In vielen Fällen werden in dem Moment, in dem Sie mit der Verwendung dieses Produktes stoppen, die Linien wieder sichtbar. Das ist übrigens kein Grund zur Enttäuschung, denn gute Feuchtigkeitscremes bewirken viele andere nützliche Dinge …
Wie der Name bereits sagt, ist die wichtigste Funktion einer Feuchtigkeitscreme, für genügend Feuchtigkeit in der Haut zu sorgen. Das geht auf zwei Arten:

  1. Eine Feuchtigkeitscreme sorgt dafür, dass die Barrierefunktion der Haut optimal ist. Dadurch verliert die Haut nicht so schnell an Feuchtigkeit.
  2. Eine Feuchtigkeitscreme versorgt die Haut mit feuchtigkeitsbindenden Stoffen (Das sind Teilchen, die wie ein Schwamm wirken).

Feuchtigkeitscremes können jedoch noch mehr …

Da gute Feuchtigkeitscremes in der Lage sind, die Barrierefunktion der Haut zu regenerieren, verursachen sie weniger Hautprobleme. Dabei können Sie beispielsweise an Hautreizungen, Rosazea oder Ekzeme denken. Dabei können aktive Inhaltsstoffe in Feuchtigkeitscremes unruhige Haut beruhigen (die sogenannten entzündungshemmenden Stoffe), einen matten Teint wieder zum Erstrahlen bringen und ihn auch noch glatter und ebenmäßiger machen.
Und vergessen Sie nicht, dass die regelmäßige Verwendung einer Feuchtigkeitscreme (vorzugsweise in Kombination mit einer Sonnencreme) Zeichen der Hautalterung hinauszögern kann! Alles in allem Grund genug, um sich auf die Suche nach einem guten Produkt zu begeben … Was übrigens viel ausmacht, ist die Tatsache, dass Sie keine separaten Produkte wie Tages-, Nacht- oder Augencreme zu suchen brauchen. Ich habe bereits eher auf meinem Blog geschrieben, dass es hierfür ausreicht, ein Produkt zu verwenden. So bliebt Ihr Stufenplan einfach!

Es gibt noch viel mehr über die Feuchtigkeitscreme zu erzählen. Morgen werde ich darauf weiter eingehen.

 

Herzliche Grüße

Jetske Ultee

(Dr. Jetske Ultee – Forschungsärztin kosmetische Dermatologie)