Letzte Woche habe ich bereits geschrieben, dass ich mit einem gebräunten Gesicht und zwei weißen „Sonnenbrillenaugen“ zurückgekommen bin. Das zeigt mal wieder wie schwierig es ist, sich gut vor der Sonne zu schützen!
Dieses Mal erscheint mein Artikel etwas später als gewohnt, aber ich war kurz weg! Letzte Woche fand in New Orleans der jährliche Kongress der Amerikanischen Dermatologischen Vereinigung (AAD) statt.
Die Kosmetikindustrie ist mit einem Umsatz von circa 220 Milliarden US-Dollar pro Jahr eine der größten der Welt! Und sie wächst weiter. Habe ich vor zwei Jahren noch geschrieben, dass die „Durchschnittsfrau“ ungefähr neun Produkte pro Tag verwendet, sind das inzwischen zwölf. Ich merke in meinem Umfeld, dass das Vertrauen in die Wirkung von Kosmetik verloren geht. Wo finden Sie die Wundercreme? Das ist schade, denn trotz meiner häufigen Kritik, glaube ich mehr als zuvor in die Möglichkeiten von Kosmetikprodukten.
Es ist nicht leicht, Menschen davon zu überzeugen, dass Cremes bestehende Falten nicht glätten können. Wie teuer eine Creme auch sein mag, sie kann nicht mehr, als feine Linien (vorübergehend) weniger auffallen zu lassen.
Bei jedem fünften Besuch beim kosmetischen Dermatologen geht es um Pigmentflecken. Pigmentflecken können sehr hartnäckig sein und lassen Sie (vielleicht noch mehr als Falten) älter erscheinen als Sie sind.
Fast jeder kann schöne Haut haben, man muss nur wissen wie. Laserbehandlungen und Cremes können helfen bei Hautproblemen. Das erfahre ich bei meiner Arbeit als Ärztin fast täglich. Darum bin ich so froh, als ich Interviews geben darf. Ich hoffe, dass meine Botschaft schließlich ankommen wird!
Vitamin C ist einer der am besten erforschten kosmetischen Inhaltsstoffe. Es gibt ausreichend gut durchgeführte und unabhängige Studien, die beweisen, dass Vitamin C tatsächlich wirkt. Aber was bewirkt es genau?
Und wieder ein kompliziertes Wort: Nutricosmetics. Das ist der Sammelname für Nährstoffe, die eine positive Wirkung auf die Haut haben. Kurz gesagt: Ihre Haut wird schöner, wenn sie diese Stoffe aufnimmt. Damit sind vor allem Antioxidantien wie Vitamin C und E gemeint …