Cosmopolitan | Dezember 2021
Hände gut, alles gut
By Cosmopolitan

Cosmopolitan | Repair Cream

Publiziert: Cosmopolitan
Datum: Dezember 2021
Von: Monique Schultheis

Was macht eigentlich eine gute Handcreme aus? Dr. Jetske Ultee gibt praktische Tipps in Cosmopolitan. Wir freuen uns, dass auch die Repair Cream empfohlen wird.

 

Hände gut, alles gut

Wie wichtig es ist, die Haut zu pampern, hat uns die Desinfiziererei uns Einseiferei in letzter Zeit trocken vorgehalten. Aber was macht eine richtig tolle Handcreme eigentlich aus?

Die einen ziehen gefühlt zu schnell ein, die anderen wirken klebrig. Eine Handpflege zu finden, die wirklich zu einem passt? Schwierig!
 
„Bei der Flut an verschiedenen Produkten heutzutage können Konsument innen schnell den Überblick verlieren“, sagt auch Dr. Jetske Ultee, Forschungsärztin in der kosmetischen Dermatologie. Zumal nur wenige wüssten, worauf es ankommt – nämlich die Inhaltstoffe, sagt sie. Diese seien sogar entscheidender als die Textur, die nur wenig über Pflegeeigenschaften aussagt. Trugschluss: Was dickflüssig ist, muss auch reichhaltig sein. Dabei kann ein leichtes Produkt etwa „durch Bindemittel ‚angedickt‘ werden und ein eher dünnes Produkt ultranährend sein, wenn viele Öle drinstecken“, so die Expertin.
 
Letztere würden laut Profi übrigens besonders guttun. Und: Je weiter vorne Öl auf der INCI-liste steht, desto mehr ist enthalten. „Jojoba und Kamelie sind meine Favoriten, da sie pflegend, aber relativ ‚trocken‘ sind und so schnell einziehen“, so Jetske Ultee. Extra-tipp: direkt nach dem Händewaschen eincremen, da so die Restfeuchtigkeit noch miteingeschleust wird – ganz ohne schmierigen Film. Diesen interlassen nur Produkte mit Vaseline!
 
Einen Anti-Aging-Effekt haben laut Spezialistin übrigens zwei Wirkstoffgruppen: Antioxidantien und „solche, die Feuchtigkeit binden wie Glycerin oder Hyaluron.“ Ihre Lieblingshandcreme enthält nichts davon? Einfach bei der morgendlichen Pflegeroutine die Hände mit den Resten der Face Care einschmieren. Echter Handschmeichler!