Sie können das Produkt 30 Tage testen. Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein, können sie es zurückschicken und wir erstatten Ihnen den vollständigen Kaufbetrag. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Kontaktieren Sie immer erst unseren Kundenservice bevor Sie ein Produkt zurückschicken.

- Finden Sie die Ursache der Verfärbung heraus
Da dunkle Haut mehr Pigmente enthält, ist die Wahrscheinlichkeit auf Hyperpigmentierung größer als bei heller Haut. Diese Verfärbung kann durch eine Wunde (Insektenstich, Schnitt oder Verbrennung), Medikamente, reizende Kosmetika, Hormone oder Akne entstehen. Es ist darum gut, die Ursache der Hyperpigmentierungen herauszufinden. Leiden Sie beispielsweise an Akne? Verwenden Sie dann die richtigen milden Hautpflegeprodukte, um dieses Problem zu lösen. Wenn die Akne abklingt, gehen die dunklen Verfärbungen schließlich von selbst zurück. Und drücken Sie die Pickel nicht aus. Durch das (Auf-)Kratzen entsteht eine Wunde in der Haut, die die Wahrscheinlichkeit auf Hyperpigmentierungen erhöht.
Eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente könnte eine Hyperpigmentierung sein. Konsultieren Sie Ihren (Haus-) Arzt, ob es ein Medikament gibt, dass frei von dieser Nebenwirkung ist.
- Haben Sie Geduld
Es kann zwischen sechs Monaten und einem Jahr dauern, bis dunkle Flecken heller werden und zurückgehen. Wenn die Hyperpigmentierung tiefer unter der Haut liegt, was an der blaugrauen Farbe zu erkennen ist, kann das sogar Jahre dauern. Haben Sie Geduld. Verwenden Sie keinesfalls bleichende Produkte, um die Flecken aufzuhellen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Hautreizungen auftreten und sich das Problem dadurch nur verschlimmert.
- Verwenden Sie Sonnencreme
Die Verwendung einer Sonnencreme ist unerlässlich, wenn Sie verhindern möchten, dass die Pigmentflecken noch dunkler werden. UV-Strahlung unterstützt die Pigmentbildung. Es stimmt nicht, dass Sie Ihre Haut nur dann zu schützen brauchen, wenn die Sonne scheint. Die Strahlung erreicht die Erde auch, wenn es bewölkt ist. UVA-Strahlung ist außerdem das ganze Jahr über vorhanden. Dass dunkle Haut keine Sonnencreme braucht, ist daher ein Irrtum. Cremen Sie Ihre Haut gut mit Sonnencreme ein, wie mit der Suncare SPF 30 von Uncover Skincare.
- Regenerationsfördernde Inhaltsstoffe
Wirkstoffe in Hautpflegeprodukten können zur Regeneration hyperpigmentierter Haut beitragen. Von den folgenden Inhaltsstoffen ist bekannt, dass sie Pigmentflecken aufhellen können:
- Vitamin C
- Niacinamid
- Glykolsäure
- Retinoide wie Vitamin-A-Säure oder Retinol, Vitamin-A-Säure ist rezeptpflichtig.
- Azelainsäure
Die Moisturizer von Uncover Skincare enthalten unter anderem Vitamin C und Niacinamid in effektiven Konzentrationen.
Weiterlesen:
Welche Pigmentflecken gibt es?
Wie wirkt sich UVA-Strahlung auf die Haut aus?