Sie können das Produkt 30 Tage testen. Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein, können sie es zurückschicken und wir erstatten Ihnen den vollständigen Kaufbetrag. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Kontaktieren Sie immer erst unseren Kundenservice bevor Sie ein Produkt zurückschicken.

Die Pigmentflecken flammen auch oft in der Schwangerschaft auf: Sie haben bestimmt schon einmal von einer Schwangerschaftsmaske gehört.
Pigmentbildung
Pigment, oder auch Melanin genannt, ist der braune Farbstoff, der von der Haut produziert wird. Wenn Melanin gleichmäßig produziert wird, bekommt man eine gleichmäßig braune Farbe. Wird dieser Prozess zum Beispiel durch Hormone gestört, können Pigmentflecken entstehen.
Arten von Melasmen
Es werden verschiedene Arten von Melasmen unterschieden: eine tiefe und eine oberflächliche Form. Melasmen die oberflächlich liegen, also nur in der Oberhaut, sind oft braun und lassen sich gut behandeln. Tiefer gelegene Pigmentflecken sind an einer eher graublauen Farbe zu erkennen und deutlich hartnäckiger.
Unbekannte Ursache
Es gibt noch kein wirkliches Medikament, das die Ursache von Melasmen bekämpft. Die Behandlungen richten sich vor allem darauf, die braunen Flecken zu verringern. Zudem können Sie selbst viel machen, um zu verhindern, dass sich die Pigmentflecken verschlimmern.
Täglicher Sonnenschutz
Sie sollten damit beginnen, sich täglich gut vor der Sonne zu schützen, sonst bekämpfen Sie sowieso nur die Symptome und nicht die Ursache. Verwenden Sie am besten täglich eine Creme mit LSF 30. An sonnigen Tagen ist es wichtig, Ihre Haut stündlich erneut einzucremen; die allgemeine Empfehlung lautet im Moment alle zwei Stunden. Vergessen Sie dabei den Hals nicht. Wählen Sie außerdem Pflegeprodukte mit aktiven Inhaltsstoffen, die Ihre Pigmentflecken aufhellen können, wie Vitamin C, Niacinamid und Süßholzwurzelextrakt. Diese Stoffe haben in ausreichend hohen Konzentrationen eine nachgewiesene Wirkung gegen Hyperpigmentierungen. Beide Linien von Uncover Skincare enthalten darum auch genau diese Stoffe in hohen Konzentrationen. Wenn Sie keine empfindliche Haut haben, können Sie auch einen Exfoliant mit Glykolsäure verwenden. Sie sollten vorher jedoch kontrollieren, ob das Produkt zu Ihrem Hauttyp passt.
Medikamente
Leiden Sie sehr unter den Pigmentflecken? Abhängig von der Form und der Art des Melasmas kann ein Arzt Medikamente in Form einer Creme mit Hydrochinon oder Azelainsäure verschreiben. Es gibt auch eine sogenannte Dreifachcreme, die Hydrochinon oder Azelainsäure in Kombination mit Vitamin-A-Säure und Hydrocortison enthält. Damit lassen sich Ihre Pigmentflecken etwas aufhellen. Diese Produkte sollten jedoch umsichtig eingesetzt werden. Vor allem, wenn Sie sensible Haut haben, muss sich Ihre Haut erst daran gewöhnen.
Obwohl die genannten Produkte für fast jeden die Basis einer guten Hautpflege sind, kann die Art der Verwendung für jeden anders sein. Für eine individuelle Beratung machen Sie die Hautanalyse.