Sie können das Produkt 30 Tage testen. Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein, können sie es zurückschicken und wir erstatten Ihnen den vollständigen Kaufbetrag. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Kontaktieren Sie immer erst unseren Kundenservice bevor Sie ein Produkt zurückschicken.

Erst einmal zu den Bakterien: Was machen die auf der Haut?
Auf der menschlichen Haut leben schätzungsweise über tausend verschiedene Bakterienarten, die sich alle an ihren speziellen Platz auf dem Körper angepasst haben, beispielsweise Achseln, Gesicht oder Brust. Die Hautbakterien halten sich nicht ohne Grund dort auf. Sie sind sehr wichtig für uns. Sie sorgen dafür, dass krankmachende Keime und andere Eindringlinge keine Chance haben. Das gelingt ihnen beispielsweise, in dem sie antibakterielle Stoffe ausscheiden. Und indem sie das Immunsystem beeinflussen, wodurch schädliche Artgenossen besser bekämpft werden können.
Bei Hautbeschwerden wie Akne scheint die Balance zwischen den Bakterien gestört.
Was haben Pickel jetzt genau mit den Bakterien zu tun? Wahrscheinlich mehr als wir denken. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass bei verschiedenen Hautbeschwerden die Balance zwischen den Bakterien gestört ist. Die bad guys haben im wahrsten Sinne den good guys den Rang abgelaufen. Die Frage ist, ob wir die Balance beispielsweise mit Probiotika wieder herstellen könnten.
➤Probiotika sind gute, lebende Bakterien, von denen man annimmt, dass sie zu einer gesunden Körperfunktion beitragen. Die meisten Menschen kennen den Begriff wahrscheinlich vor allem von Frühstücksdrinks. Aber Probiotika lassen sich in verschiedenen Formen herstellen und verabreichen, in Pulver- oder Pillenform, und auch in Cremes.
Zu den Auswirkungen von Probiotika bei Hautbeschwerden werden unglaublich viele Studien durchgeführt. Und deren Ergebnisse stehen noch lange nicht endgültig fest, sind aber bislang vielversprechend. Ich gehe hier auf die aktuellen Erkenntnisse ein. Wir beginnen mit Akne.
Was bewirken Probiotika bei Hautbeschwerden?
Bei der Entstehung von akne spielt die Hautbakterie C. acnes (ehemals P. acnes genoemd) eine wichtige Rolle. Außerdem scheinen die Bakterien den Darm zu beeinflussen. Es gibt Hinweise darauf, dass die Bakterienzusammensetzung im Darm von Menschen mit Akne anders ist als bei Menschen ohne diese Beschwerden. Es wurden auch viele Studien zum Effekt von oral eingenommenen Probiotika bei Akne durchgeführt. Die Resultate sind abwechselnd positiv. Aus einer Studie ging beispielsweise hervor, dass der Konsum einer Mischung bestimmter Milchsäurebakterien genauso effektiv war wie die Behandlung mit Antibiotika (Minocyclin), das häufig verschrieben wird. Eine Kombination beider Therapien war sogar noch effektiver (weiter unten lesen Sie, welche Probiotika verwendet wurden). In einer anderen Studie, bei der Patienten zwölf Wochen lang täglich ein Probiotika einnahmen, wurde eine Abnahme der Entzündungen von 30 Prozent festgestellt. Auch die Talgproduktion auf der Haut verringerte sich um die Hälfte.
Wie sich Probiotika, die direkt auf die Haut aufgetragen wurden, auswirken, wurde noch nicht so gut untersucht.
Was können Sie am besten einnehmen oder trinken?
Es hat den Anschein, dass Probiotika zur Behandlung von Aknebeschwerden beitragen können. Um genauere (Produkt-)Ratschläge geben zu können, müssen allerdings noch sehr viele Studien durchgeführt werden. Welche Bakterienarten sind am effektivsten gegen die Beschwerden? Welche Dosis wirkt am besten und wie lange muss man die Mittel genau einnehmen?
In der kanadischen Studie, die ich oben zitierte, wurde eine Kombination von Milchsäurebakterien verwendet. Es ging um die folgenden Bakterienstämme: L. acidophilus, L. delbrueckii bulgaricus und B. bifidum. Das getestete Nahrungsergänzungsmittel heißt Natren Healthy Trinity. Dieses Probiotikum ist vergleichbar mit Winbiotic PRO.OS, das in den Niederlanden herstellt wird. Ich möchte dazu jedoch sagen, dass dieses Produkt nicht spezifisch im Hinblick auf Akne getestet wurde. Studien haben jedoch gezeigt, dass die Einnahme die Darmbarriere stärkt und Entzündungsreaktionen abnehmen. Ein anderes Produkt, mit dem gute Erfahrungen bei Akne gemacht werden, ist Winbiotic PRO BR.
➤Obwohl ich in der Regel lieber nicht den (wissenschaftlichen) Erkenntnissen zuvorkomme, nehme ich schon ziemlich lange Probiotika für meinen Darm und meine Haut ein. Ich verdiene nichts daran, aber da ich es so oft gefragt werde, möchte ich es an dieser Stelle doch sagen: Ich nehme täglich 1 Kapsel Advanced Multi-Billion Dophilus abwechselnd mit Probi® 20 Billion. Beide Produkte sind von Solgar.
Betrachten Sie die Einnahme von Probiotika als eine Art Reset-Knopf für Ihre Bakterien. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Essgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen.
Ich rate Ihnen jedoch, erst untersuchen zu lassen, ob in Ihrem Darm eine Dysbalance besteht. Erst dann kann gut dazu beraten werden, ob und welche Probiotika Sie dann am besten benutzen können. Probieren Sie dann einen Monat lang ein Nahrungsergänzungsmittel. Und vergessen Sie dabei nicht, auch Ihre Ernährungsgewohnheiten anzupassen. Sie sollten die Verwendung von Probiotika wirklich als eine Art Reset-Knopf Ihres Darms sehen.
Das sind meine Tipps:
✔ Halten Sie sich mit Zucker zurück und trinken Sie vorübergehend keinen Alkohol.
✔ Manchmal können Gluten und Milchprodukte Beschwerden verursachen. Beobachten Sie, was geschieht, wenn Sie sie eine Zeit lang von Ihrem Speiseplan streichen.
✔ Wählen Sie gute Fette und vermeiden Sie gesättigte Fettsäuren und Transfette.
✔ Nehmen Sie ausreichend Gemüse und Ballaststoffe in Ihre Ernährung auf.
✔ Sorgen Sie auch für genügend Schlaf, Bewegung und Entspannung.