Uncover Skincare
zeitplan-schone-haut-hochzeitstag
Zeitplan für schöne Haut an Ihrem Hochzeitstag

An Ihrem „großen Tag“ sind Sie der strahlende Mittelpunkt. Alles muss stimmen: der Ort, das Kleid, die Haare… Aber wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut schön aussieht an Ihrem Hochzeitstag?

Weiterlesen

Beschwerde
Verursacht Sonnencreme Pickel?

Ich werde oft gefragt, ob man von Sonnencreme Pickel bekommen kann. Wirkt sich die Sonne nun gut oder schlecht auf Akne aus? Es scheint nämlich so, als ob die Beschwerden im Sommer abnehmen. Stimmt das?

Weiterlesen

Auslöser_Rosazea
13 Bekannte Auslöser von Rosazea

Schätzungen zufolge leidet jede fünfte Frau in Europa an Rosazea. Wie ist es dann möglich, dass diese unschöne Hauterkrankung trotzdem so oft von Ärzten nicht erkannt wird? Hier folgt darum nun eine Liste der bekanntesten Auslöser von Rosazea. Mich würde interessieren, ob Sie sich darin wiedererkennen.

Weiterlesen

Stufenplan für akne-geplagte Teenager
Stufenplan für akne-geplagte Teenager

Immer mehr jüngere Kinder sind von Akne betroffen. Aus Studien geht hervor, dass immer mehr Kinder zwischen acht und zwölf Jahren von Pickeln betroffen sind. Es ist also nicht verwunderlich, dass die niederländische Jungendsendung Zapp dieses Thema aufgriff. Wie entstehen denn nun eigentlich Pickel in diesem jungen Alter? Was kann man selbst machen und wann muss man zum Arzt? Für alle Leser, die – wie ich – einen (fast) Fünftklässler zu Hause haben, folgt an dieser Stelle ein Stufenplan, für den Moment, ab dem sich die ersten Unreinheiten auf der Haut zeigen. 
So entstehen Pickel

Weiterlesen

Ist die Reinigung mit der Clarisonic gut für die Haut?
Ist die Reinigung mit der Clarisonic gut für die Haut?

Ich werde regelmäßig zur Clarisonic befragt, der beliebten Reinigungsbürste, über die man im Moment viel liest. Ist die Methode jedoch gut für die Haut? Wirkt sie und ist sie sicher?

Weiterlesen

Hautpflege Mythen
In den Medien: Fakten und Mythen zur Hautpflege

So kurz vor dem Jahresende erwischt mich immer der Melancholie-Virus. Es ist so ein schreckliches Klischee, aber die Zeit vergeht wie im Flug! Als ich vor Kurzem einer Journalistin erzählte, dass ich vier kleine Kinder habe, realisierte ich plötzlich, dass sie ja so klein gar nicht mehr sind. Mein Ältester besucht sogar schon die Sekundarschule und zieht regelmäßig meine Schuhe an … Über Letzteres freue ich mich dann wieder weniger.

Weiterlesen

Haferflocken
Hautpflege mit Haferflocken: Kriterien und DIY-Tipps

In meinem Blogeintrag von letzter Woche hatte ich Ihnen noch einige „Haferflocken-Do It Yourself“-Pflegetipps versprochen. Aufgrund ihrer verschiedenen wirksamen Eigenschaften lassen sich Haferflocken sehr vielfältig einsetzen. Das wird auch deutlich, wenn man im Internet danach sucht: Sie werden zur Behandlung von Fußpilz, Windpocken, Insektenstichen, Juckreiz, Ekzemen, trockener Haut, allergischen Reaktionen, Ichthyose, Sonnenbrand und Hautreizungen nach beispielsweise der Anwendung von Vitamin-A-Säure (Studie).

Weiterlesen

Haferflocken zur Hautpflege
Haferflocken zur Hautpflege

Kris Verburgh, Autor von Die Ernährungssanduhr, kann stolz auf mich sein: Seit Jahren beginne ich meinen Tag mit einem Teller Haferflocken mit Mandelmilch. Wenn ich ihm glauben darf, bekomme ich dadurch stärkere Gefäße, niedrigeren Blutdruck, einen besseren Stoffwechsel und mehr Energie. Ich glaube ihm gern, finde es aber vor allem eins: lecker! Was viele nicht wissen: Sie werden bereits seit Jahrhunderten bei Hautproblemen eingesetzt. Menschen mit Ekzemen oder Brandwunden badeten in „kolloidalen Haferflocken“: dem Pulver, das nach dem Vermahlen und Verarbeiten des ganzen Haferkorns übrigblieb. Das verringerte das Brennen, den Juckreiz und die Rötungen.

Weiterlesen

ph_blog
Muss ein Hautpflegeprodukt pH-neutral sein?

Vielleicht sind Ihnen schon einmal in Drogeriemärkten sogenannte „pH-neutrale“ Produkte aufgefallen. Wenn Sie wissen möchten, ob es nun wirklich notwendig ist, spezielle pH-neutrale Produkte zu verwenden oder ob das einfach nur Marketing ist, sollten Sie weiterlesen…

Weiterlesen

ekzeme
Ekzeme und Hautpflege: was können Sie tun?

Ich denke noch oft an meine Zeit als Ärztin im Praktikum in der Abteilung Dermatologie im Sophia Kinderkrankenhaus im niederländischen Rotterdam. Was war es ergreifend und herzzerreißend, Kinder von Kopf bis Fuß eingesalbt und im Verband zu sehen! Der Juckreiz machte sie wirklich verrückt. Darum mussten sie spezielle Handschuhe tragen, damit sie sich ihre Haut nicht zerkratzten. Was für ein Elend! Ekzeme sind eine unangenehme Erkrankung, die leider immer mehr Menschen trifft: 10 bis 20 Prozent der Kinder und ungefähr sechs Prozent der Erwachsenen sind von Ekzeme betroffen. Glücklicherweise nicht immer so ernsthaft wie die Kinder, die ich getroffen habe, aber auch dann reicht es schon. Heute werde ich etwas mehr über Ekzeme schreiben und darüber, was Sie tun können, damit Ihre Haut ruhig bleibt.

Weiterlesen