Vier Risiken in der Sonne
Vier Risiken in der Sonne

Helle Haut, zu alte Sonnencreme, zu wenig eincremen, einem dünnen weißen T-Shirt oder einem sogenannten all day-Sonnenschutzprodukt vertrauen, sind bekannte Risikofaktoren für einen schlimmen Sonnenbrand. Es gibt jedoch auch noch weniger offensichtliche Fehler, die man begehen kann. Mit den folgenden vier Dingen sollten Sie in der Sonne besondere Vorsicht walten lassen. Risiken in der Sonne!

Weiterlesen

all_day_sunscreen
Ganztägiger Sonnenschutz? Unmoglich

Ich höre im Sommer immer wieder, dass es Leute gibt, die davon überzeugt sind, dass ein „all day“ (Ganztägiger) Sonnenschutzprodukt den besten Schutz bietet. Ich habe dazu eine komplett andere Meinung, die die britische Which? zu meiner Freude teilt. Diese Konsumentenplattform publizierte kürzlich einen Artikel über „once a day“ Sonnencremes. Nach einem ausführlichen Test hat sich herausgestellt, dass diese Produkte ihr Versprechen nicht halten. Nach sechs bis acht Stunden war der Lichtschutzfaktor der Creme um durchschnittlich 74 Prozent gesunken. Von einem LSF 30 blieb schnell nicht mehr als LSF 8 über. Und dann reden wir noch nicht einmal über den UVA-Schutz!

Weiterlesen

Stress
5 Stressfaktoren für die Haut im Urlaub

Endlich Urlaub! Zeit für sich selbst, etwas Entspannung und schön genießen. Trotzdem können solche Momente Stress für die Haut sein. Mit welchen Hautproblemen können während des wohlverdienten Urlaubs rechnen? Und was kann man dagegen tun?

Weiterlesen

reise
Was im Urlaub und auf Ihre Reise nicht fehlen darf

Ich werde oft gefragt, welche Pflegeprodukte ich mitnehme, wenn ich verreise. Erst neulich noch, von der Redaktion der niederländischen Zeitschrift Jan. Für diejenigen, die den Artikel noch nicht gelesen haben: Ich halte es einfach und effizient. Ich gehe sowieso nie ohne meine Flasche Sonnencreme, Lippenbalsam und etwas Make-up, um mein Gesicht aufzufrischen, außer Haus. Wenn ich eine Reise mache, habe ich ein paar spezielle Lieblinge.

Weiterlesen

Beschwerde
Verursacht Sonnencreme Pickel?

Ich werde oft gefragt, ob man von Sonnencreme Pickel bekommen kann. Wirkt sich die Sonne nun gut oder schlecht auf Akne aus? Es scheint nämlich so, als ob die Beschwerden im Sommer abnehmen. Stimmt das?

Weiterlesen

Kein Sonnenbrand, trotzdem Hautschäden
Kein Sonnenbrand, trotzdem Hautschäden

In Sachen Sonnencreme läuft es nicht wie geschmiert. Wenn man Pech hat, verwendet man ein Produkt, das augenscheinlich gut schützt, da man keinen Sonnenbrand bekommt. Und doch entstehen Hautschäden. Das hängt mit verschiedenen Arten der Sonnenstrahlung zusammen: UVA-, UVB- und Infrarotstrahlung. Was bewirken diese Strahlen genau? Oder anders gesagt: Was können Sonnencremes dagegen tun?

Weiterlesen

lsf-sonnencreme-make-up
Müssen Sie die Sonnencreme unter oder über Ihrer Kosmetik auftragen?

Bietet meine Foundation ausreichend Schutz vor Sonnenschäden?
Eine Foundation mit LSF 30 schützt Ihre Haut genauso gut vor Sonnenschäden wie eine „normale“ Sonnencreme – die Sache hat jedoch einen Haken: Um den auf der Verpackung angegebenen Schutzfaktor zu erreichen, müssen Sie nämlich eine dicke Schicht des Produkts auftragen, was bei einer Foundation kein allzu schönes Ergebnis erzielt! Wenn Sie mich fragen, ist eine Foundation mit LSF gut geeignet, um Ihre Haut im Winter zu schützen, wenn der UV-Index niedrig ist und Sie sich viel in Gebäuden aufhalten. Für das restliche Jahr ersetzt sie die Sonnencreme jedoch nicht.

Weiterlesen

Narben
Wie lassen sich Narben verhindern und behandeln?

Ein Unfall in der Küche, ein Sturz vom Fahrrad oder der riesige Pickel auf dem Kinn, den Sie nicht in Ruhe lassen können … Ihre Haut schützt Ihren Körper vor äußeren Einflüssen, manchmal sind diese jedoch zu stark. Und dann ist es wichtig zu wissen, was man tun kann, um die Haut bei der Regeneration zu unterstützen. Denn Narben sind ein einziges Elende und vorbeugen ist besser als heilen!

Weiterlesen

handpflege
Handpflege

Handpflege sollten Sie in der Hautpflege nicht vergessen. Studien haben gezeigt, dass wir uns durchschnittlich 8,6-mal am Tag die Hände waschen. Bei Frauen liegt der Durchschnitt übrigens noch etwas höher: Sie waschen ihre Hände wenigstens 10-mal am Tag. All das Händewaschen ist sehr vernünftig, wo doch gut 80 Prozent der ansteckenden Krankheiten durch Berührungen übertragen werden, für die Haut an den Händen ist es jedoch weniger gut. Wasser und Seife greifen die Haut an und sie kann sich aufgrund des häufigen Waschens einfach nicht regenerieren. Und dann machen Kälte, Wind, Regen, geringe Luftfeuchtigkeit und extra warmes Duschen es den Händen im Winter zusätzlich schwer. Darum gebe ich Ihnen heute einige Tipps, um Ihre Hände in Bestform zu halten.

Weiterlesen

Hände
Verjüngungskur für Ihre Hände

„If you really want to know the age of a woman, look at her hands, don’t look at her face. The face may trick you, but the hands never do.“ 

Weiterlesen