Sie können das Produkt 30 Tage testen. Sollten Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sein, können sie es zurückschicken und wir erstatten Ihnen den vollständigen Kaufbetrag. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Ihren Lasten. Kontaktieren Sie immer erst unseren Kundenservice bevor Sie ein Produkt zurückschicken.



Exfoliant
- 1% Salicylsäure
- Entfernt abgestorbene Hautzellen
- Verleiht der Haut eine frische und gleichmäßige Ausstrahlung
- Reinigt die Poren und wirkt entzündungshemmend
- Für empfindliche Haut geeignet
- Hilft bei Akne
Kostenloser Versand (DE) | Zufriedenheitsgarantie*
30 Tage testen Nicht zufrieden? Geld zurück
*Sie dürfen alle Produkte von Dr. Jetske Ultee 30 Tage lang testen. Sind Sie nicht zufrieden? Verträgt Ihre Haut die Produkte nicht? Dann können Sie die Produkte zurückschicken und erhalten den Kaufpreis zurück. Auch wenn das Produkt bereits angebrochen ist.

Wenn sich abgestorbene Hautzellen ansammeln, wird der Teint matt und fahl und steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er unrein und schuppig wird. Dieser Exfoliant entfernt sanft abgestorbene Hautzellen. Der Teint erhält eine frische und gleichmäßige Ausstrahlung. Salicylsäure ist äußerst geeignet für sensible, fettige oder unreine Haut. Sie dringt tief in die Poren und löst überschüssigen Talg und abgestorbene Hautzellen auf. Zudem wirkt Salicylsäure entzündungshemmend und kann Akne verringern.
-
Verwenden Sie den Exfoliant erst, wenn sich Ihre Haut an die anderen Produkte gewöhnt hat
-
Steigern Sie die Anwendung langsam (zwei- oder dreimal pro Woche)
-
Sobald sich Ihre Haut an dieses Produkt gewöhnt hat, kann es täglich verwendet werden
-
Tragen Sie den Exfoliant dünn auf (sparen Sie die Augenregion aus)
-
Verwenden Sie den Exfoliant abends
-
Spülen Sie das Produkt nicht ab

Inhaltstoffe
Aqua
Glycerin
Pentylene Glycol
PEG-40 Hydrogenated Castor Oil
Citric Acid
Dipotassium Glycyrrhizate
Salicylic Acid
Methyl Gluceth-20
Hydroxyethylcellulose
Evodia Rutaecarpa Fruit Extract
Allantoin
Sodium Hydroxide
Ethylhexylglycerin
Disodium EDTA
Die meisten abgestorbenen Hautzellen verlieren wir automatisch. Es gibt jedoch auch solche, die dazu neigen, aneinander festzukleben. Die Folge: eine dicke obere Hautschicht. Das beeinflusst den „Glow“ oder „Teint“ Ihrer Haut. Es ist wie bei einem Spiegel: Je glatter die Oberfläche, desto mehr Licht wird reflektiert. Bei zu vielen abgestorbenen Hautzellen wird das Licht nicht gut zurückgeworfen und kann die Haut matt aussehen. Ein Exfoliant entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und sorgt für einen frischen und gleichmäßigen Teint.
Haben Sie sehr sensible Haut, können Sie am besten den Exfoliant mit 1% Salicylsäure aus der Produktlinie für normale - fettige Haut verwenden. Salicylsäure wird im Allgemeinen von allen Hauttypen gut vertragen. Auch wenn Sie sehr trockene Haut haben, ist der Exfoliant mit Salicylsäure empfehlenswert. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Produkt erst auf der Innenseite des Ellenbogens testen.
Tragen Sie den Exfoliant abends nach dem Toner auf. Sie brauchen nur eine dünne Schicht aufzutragen. Es ist wichtig, der Exfoliant zehn Minuten einziehen zu lassen, bevor Sie den Moisturizer aufragen. Der Exfoliant braucht nicht abgespült zu werden.
Salicylsäure zählt zu den Beta-Hydroxysäuren (BHAs) und Glykolsäure zu den Fruchtsäuren (AHAs). Glykolsäure dringt tiefer in die Haut ein als Salicylsäure und sorgt dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser binden kann und lässt oberflächliche Pigmentierungen und Falten weniger auffallen. Salicylsäure reinigt die Poren, was sie zu einem bestens geeigneten Stoff für Akne geplagte Haut macht.
Mit einem Scrub entfernen Sie die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen. Der Nachteil ist jedoch, dass dadurch oft auch ein Teil der darunter liegenden Hautschicht beschädigt wird. Man reizt die Haut eigentlich, anstatt sie gut zu pflegen! Ein Exfoliant auf der Basis von Salicylsäure oder Glykolsäure sorgt dafür, dass die Verbindung zwischen der obersten Schicht abgestorbener Hautzellen weniger wird, wodurch sich diese leichter lösen können und ein frischerer und strahlender Teint sichtbar wird.
Wenn Poren verstopfen, werden sie sichtbarer. Bleibt diese Verstopfung langfristig bestehen, dann kann sich die Porenwand weiten. Eine sichtbare Pore ist oft eine verstopfte, in der Regel eine geweitete Pore. Poren enthalten keine „Muskeln“, es sind also keine Strukturen, die ihre Größe verändern können. Ein Exfoliant kann jedoch dafür sorgen, dass die Poren sauber bleiben und dadurch weniger auffallen.

„Ich verhelfe Ihnen mit milden Produkten, die wirklich wirken, zu schöner Haut“

- Von dr. Jetske Ultee entwickelt
- Wirksame Inhaltsstoffe
- In der richtigen Verpackung
- Immer frische Produkte
- Sicher, vegan & nachhaltig
- Für sensible Haut geeignet