Wenn ich auf meinem Blog Hautprobleme bespreche, kann ich leider auch aus Erfahrung sprechen. Falten, Pigmentflecken, Rosazea oder Pickel: Ich habe es alles selbst erlebt. Glücklicherweise weiß ich inzwischen gut, was ich dagegen tun kann oder wie ich verhindern kann, dass es schlimmer wird.
Koffein-Shampoos, koffeinhaltige Augen Roll-Ons, koffeinhaltige Antifalten- und Anticellulite-Cremes und so weiter. Wirken sie wirklich?
Kennen Sie auch das Märchen von der schwangeren Frau mit einem gesunden, strahlenden und glatten Teint, schöner denn je? Meine Geschichte war eine andere: Ich war die werdende Mutter mit fleckiger, unruhiger und überempfindlicher Haut.
Wenn ich das, was ich heute täglich esse, mit dem vergleiche, was ich vor einigen Jahren aß, stelle ich einige Unterschiede fest … Heute beginne ich meinen Tag mit einer Portion Haferflocken, entscheide mich öfter für einen Salat und esse wenig Kohlenhydrate.
Wenn Sie sich auch nicht ohne „Deo“ aus dem Haus wagen, dann sollten Sie weiterlesen, denn es könnte sein, dass Sie entweder ein falsches Produkt benutzen, oder es nicht richtig anwenden …
Ich nehme mir immer wieder vor, gesund zu essen, mehr Sport zu treiben und früher ins Bett zu gehen. Was Sport betrifft, habe ich nach den vielen Verträgen bei Fitnessstudios die Hoffnung aufgegeben …
Nach einer langen Fernreise mit meinem Mann und den Kindern (ich Glückliche), arbeite ich jetzt wieder hinter meinem Computer. Während des Urlaubs konnte ich meine Arbeit aber nicht ganz loslassen. Ob im Dschungel von Indonesien, im Outback von Australien oder auf einer abgelegenen Insel im Pazifik – nichts ist schöner, als von den Einheimischen zu hören, welche Salben und Pflanzen sie zur Hautpflege verwenden. Wie Willy Wonka aus „Charlie und die Schokoladenfabrik“ bin ich mit einer Menge Informationen nach Hause gekommen. Im Gegensatz zu Willy Wonka habe ich das „Wundermittel“ jedoch leider noch nicht gefunden! Meine Kinder waren aber der Meinung, dass sie es gefunden hatten. Nachdem einer der Einheimischen unseren Kindern vorgeführt hatte, wie man den Blattsaft der Aloe vera auf einer Wunde verwenden konnte, war keine Pflanze mehr vor ihnen sicher! Sollte die Aloe vera plötzlich zu den bedrohten Pflanzenarten gehören – ich weiß von nichts …
Rötung, Schwellungen, Quaddeln, Juckreiz und ein brennendes Gefühl auf der Haut sind nur einige Symptome einer Sonnenallergie. Menschen denken häufig, dass sie unter eine Sonnenallergie leiden, aber eine echte Sonnenallergie kommt verhältnismäßig selten vor …
„Darüber kommen Sie schon hinweg!“, „Es könnte doch viel schlimmer sein.“‚ „Das gehört nun einmal dazu, seien Sie froh, dass Sie in der Pubertät sind!“ – Das sind nur einige Bemerkungen, die Sie erhalten können, nachdem Sie sich endlich aufgerafft haben und mit den unschönen Pickeln zum Hausarzt gegangen sind.