azelaic acid serum
Mein neues Azelaic Acid Serum für unruhige Haut! Ich hoffe, dass ich damit vielen Menschen helfen kann

Ich habe in den letzten Wochen schon etwas darüber erzählt, über die Entwicklung meines neuen Serums. Ein Serum speziell für Menschen mit unruhiger Haut. Für all die Menschen, die an lästigen (wiederkehrenden) Knötchen, Entzündungen und Pickeln leiden. Oder für diejenigen, deren Haut ständig gerötet oder sensibel ist oder sogar schmerzt. Das können Teenager sein, junge Mütter und auch sehr viele Männer. Glauben Sie mir, es betrifft wirklich eine sehr große Gruppe Menschen! Das hat sich auch wieder herausgestellt, als ich einen Aufruf startete, um Teilnehmer für meine Studie zu finden. Ich bin darum auch unglaublich froh, dass ich mein neues Produkt heute auf den Markt bringen kann. Denn ich glaube so fest an dieses Produkt und ich habe bereits so schöne Ergebnisse gesehen! Vielleicht haben Sie schon die ersten Fotos auf Instagram gesehen? Ich hoffe, dass ich noch viel mehr Menschen helfen kann.

Weiterlesen

Schaden Sonnencremes Korallen?

In der letzten Zeit gibt es viel Aufregung um Sonnencremes. Verschiedene Länder wie Hawaii und Bonaire haben nämlich ein Verbot von Sonnenschutzprodukten angekündigt, die den Korallen schaden könnten und jetzt möchte natürlich jeder wissen, welche Cremes korallenfreundlich sind. Ich denke, es ist gut, dieses Thema hier aufzugreifen. Denn ich würde es bedauern, wenn wir jetzt alle keine Sonnencreme mehr verwenden und uns ungeschützt in die Sonne legen würden.  

Weiterlesen

Hautverbesserung mithilfe eines Lasers

Gute Cremes und ein passendes Hautpflegesystem ermöglichen einen strahlenden, gleichmäßigen, starken und gesunden Teint. Sogar Hautalterung lässt sich damit verhindern. Das ist schon ziemlich viel, aber meiner Erfahrung nach reicht es in den Augen der meisten Frauen und Männer nicht aus!

Weiterlesen

Woher weiß man, ob ein Produkt, das man online kauft, frisch oder echt ist?

Wenn Sie Kosmetika online (oder im Geschäft) kaufen, möchten Sie natürlich davon ausgehen können, dass die Produkte frisch und wirksam sind. Ich habe festgestellt, dass das nicht so selbstverständlich ist. Manchmal enthalten die Produkte noch nicht einmal das, was auf der Liste der Inhaltsstoffe steht. Wenn ich dann um Rat gefragt werde, was die Anwendung anderer Marken betrifft, fällt es mir schwer, eine Antwort zu geben.

Weiterlesen

Meine Sonnencreme-Routine

Das Schönste am Winter ist für mich, dass es danach wieder Frühling wird. Den genieße ich dann intensiv! Die erste Frühlingssonne auf der Haut … War das schön in den letzten Tagen! Der Kontrast ist schon verrückt, denn in wenigen Tagen fliege ich mit meiner Familie nach Lappland, um dort Schnee und Kälte die Stirn zu bieten. Und dort waren es im letzten Monat noch -25°C! Während ich alle Hände voll zu tun habe, all die Thermo-Unterwäsche, einen Riesenberg Mützen, Handschuhe und dicke Snowboots einzupacken, sind die Straßencafés hier schon gut besucht. Das schöne Wetter kommt dieses Jahr früh. Für mich nie zu früh, für meine Website www.smeerjein.nl, die gerade erneuert wird, schon.

Weiterlesen

„Es war ein langer Prozess, aber hier ist sie nun, meine neue Body Cream!“

Es ist jedes Mal wieder spannend, wenn ein neues Produkt „vom Fließband rollt“, an dem man so lange gearbeitet hat. Ich denke, dass ich vor drei Jahren das erste Mal darüber nachgedacht habe, eine Körpercreme zu entwickeln. Und wie bei eigentlich all meinen Produkten entstand der Wunsch danach, weil ich selbst nach einer solchen Creme gesucht habe. Milde, unparfümierte Produkte für den Körper konnte ich schon finden, aber eine Creme oder Lotion, die ausreichend Antioxidantien, beruhigende und die Hautbarriere regenerierende Stoffe in der richtigen Kombination enthielt, war die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und darum beschloss ich, selbst ein solches Produkt zu entwickeln. Natürlich nicht ohne eine ordentliche Wunschliste. Ich wusste, was ich wollte, aber war das auch realisierbar?

Weiterlesen

Nutricosmetics
Schönheit aus dem Tiegel oder aus der Natur?

Letzte Woche sprach ich mit dem bekannten Fotografen Jimmy Nelson. Ich bin nicht nur bereits seit Jahren ein sehr großer Fan, er hat mich auch inspiriert, etwas Ähnliches zu tun wie er:  Kontakt suchen zu anderen Kulturen und ihre Weisheit und ihr Wissen zu ehren und davon zu lernen. Jedoch auf dem Gebiet der Hautpflege und der Behandlung von Hautproblemen. Denn durch die Globalisierung droht dieses Wissens immer mehr verloren zu gehen …

Weiterlesen

A beautiful new year to you!

Diesen Monat wurde mir plötzlich deutlich, dass ich vor fast zehn mit meinem Blog begonnen habe. Ich habe damit nicht begonnen, um „groß“ zu werden, wollte aber gern das Wissen teilen, das ich über Hautpflege gesammelt hatte.

Weiterlesen

Schritt 1 für ein ruhiges Hautbild
Schritt 1 für ein ruhiges Hautbild: Welche Pickel haben Sie eigentlich?

Wenn mir zu einem Thema viele Fragen gestellt werden, dann ist es zum Thema Pickel. Das verwundert eigentlich auch nicht, denn jeder ist ab und zu betroffen. Und wenn selbst ein einzelner Pickel einem ordentlich die Laune verderben kann, was bewirken dann erst mehrere? Obwohl Akne in der Pubertät auftritt, in einer von Selbstzweifeln und Unsicherheiten geprägten Zeit, trifft unruhige Haut auch unglaublich oft Erwachsene. Und auch dann kann es große Auswirkungen haben. Darum möchte ich diesem Thema noch einmal einen Artikel widmen, denn meiner Erfahrung nach ist die Behandlungsweise nicht immer richtig.

Weiterlesen

blaues Licht
Altert man (jetzt auch schon) schneller durch blaues Licht?

Wenn man den Zeitschriften Glauben schenken darf, gibt es wieder etwas Neues, wovor wir Angst haben müssen: blaues Licht. So sollen Sie nach dem Beantworten Ihrer E-Mails, dem Schauen Ihrer liebsten Netflix-Serie und Ihrer täglichen Dosis WhatsApp-Nachrichten eine ordentliche Menge Falten dazu bekommen haben. Die Kosmetikindustrie wäre nicht die Kosmetikindustrie, wenn sie keine Lösung parat hätte: spezielle Blue-light-Cremes und -Seren, die uns vor dem sogenannten Screenface beschützen sollen.  Was ist da dran?

Weiterlesen